heiligekuh79

Teilnehmer
hallo in die runde,

ich versuche gerade, die rechte griffarmatur an der r90s zu zerlegen. den deckel mit der gaszug-kette habe ich demontiert, aber ich bekomme den bremszug nicht raus. der weg ist einfach zu kurz. sie hat den bremsflüssigkeitsbehälter unter dem tank und ich kann den zug nicht genug entspannen, um ihn aus zu hängen. also habe ich versucht, den bremshebel komplett ab zu bauen. geht aber nicht.
ich kenne das von anderen motorrädern so, daß durch den bremshebel ein bolzen geht. mutter abschrauben, bolzen rausziehen, bremshebel ab.
nicht so bei der r90s.
die mutter ging noch raus, aber das gewinde dreht sich mit. nach oben hin wird es durch die gaszug-mechanik abgedeckt. der sinn erschließt sich mir nicht und ich habe keine ahnung, wie ich das gewinde da raus kriege.
eigentlich sollte der bremshebel doch mit einem bolzen gesichert sein, den man raus ziehen kann, was aber hier nicht möglich ist, weil er nicht bis oben hin durch geht, sondern von der gaszug-mechanik abgedeckt wird. ein loses gewinde mit einer mutter macht doch keinen sinn????
soweit ich es sehen kann, ist die armatur nicht teilbar, sondern kann nur nach rechts abgezogen werden, was aber mit eingehängtem gaszug nicht geht.
hat da jemand einen rat für mich?

gruß

regina
 
Hallo Regina

Die Griffarmatur hat im unteren Teil, da wo du die Mutter abgeschraubt hast, auch Gewinde.
Der Bolzen hat von oben gesehen einen Schlitz für einen Schraubendreher, damit man ihn herausdrehen kann. Die untere Mutter muß dazu natürlich abgeschraubt werden, was du ja schon gemacht hast.
Der Bolzen wird nach oben herausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schön wär`s!
das war auch mein erster gedanke, aber ich kann den zug einfach nicht weit genug entspannen.
außerdem sollte doch der bremshebel einfach auszutauschen sein, falls er mal bricht. wie bekomme ich den bremshebel raus ?(
ich habe zwar schon zig kupplungs- und bremshebel an vielen motorrädern ausgetauscht, aber hier bin ich am ende mit meinem latein. :entsetzten:
der sinn, weshalb der bremshebel mit einem losen gewinde gehalten wird, erschließt sich mir nicht. da kann doch nur etwas kaputt sein.
ich muss gestehen, daß ich an der r90s seit 25 jahren noch nie einen gas- oder bremszug getauscht habe. hat immer alles funktioniert. gelegentlich ein bißchen schmieren, das war`s. jetzt steht der austausch der cockpit-verkleidung und die sanierung aller züge an. 46 jahre und über 200000 km haben halt spuren hinterlassen.
 
Hast du mal ein Foto davon?
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen.
 
...
ich habe zwar schon zig kupplungs- und bremshebel an vielen motorrädern ausgetauscht, aber hier bin ich am ende mit meinem latein. :entsetzten:
der sinn, weshalb der bremshebel mit einem losen gewinde gehalten wird, erschließt sich mir nicht. da kann doch nur etwas kaputt sein...


Bestimmt komplett kaputt. Hast du unter dem oberen Deckel den Schlitz am Bolzen nicht gefunden?
 
Ohne den Zug auszuhängen wird das nix. Der Tank muss runter und der Zug am HBZ aushängt werden.

(Notfalls mit ner Wasserpumpenzange):&&&:
 
Wenn du den Zug nicht genug entlasten kannst, dann muss die Rändelschraube am HBZ in der Normalstellung ganz dicht an der Rändelmutter sitzen? Also viel näher als auf dem Bild unten?

Im Normalfall sollte es reichen die Rändelschraube ganz nach vorne zu drehen, den Auslenkhebel möglichst weit gegen den HBZ zu drücken um den Nippel unten auszuklinken.

Wie MM schrieb: ein Foto vom Zustand wäre nützlich
3499017-Hauptbremszylinder_17mm_unter_Tank-1.jpg
 
Das ist ein Hebel für HBZ oben!

Wie es genau an einer R90S aussieht, weiß ich leider nicht, ich fahre nur /5 mit Trommelbremsen, mir ging es um das Befestigungsprinzip, welches man laut deinem Datenbankeintrag gut erkennen und verstehen kann.
Rainer hat ja noch ein gutes Foto beigesteuert, wo sich der Bolzen versteckt. 😃
:schoppen:
 
[FONT=&quot]ich hatte zwar alles ausgewischt, aber der über 40 jahre schmodder hat die schraube verdeckt. war, wie zubetoniert, obwohl ich wusste, wo ich suchen muss. [/FONT]
icon_rolleyes.gif
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]bremsenreiniger und druckluft haben den schlitz des versenkten bolzens frei gelegt [/FONT]
icon_redface.gif
[FONT=&quot] brille: fielmann [/FONT]
icon_cool.gif
[FONT=&quot] [/FONT]
fpalm.gif
[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]alles gut, danke euch sehr![/FONT]

[FONT=&quot]gruß[/FONT]

[FONT=&quot]regina[/FONT]