Hallo,
habe vor kurzem eine R 90 S erstanden, die seit 1986 total zerlegt in einer Ecke gestanden hat. Das gibt also eine größere Sache.

Da ich zur Zeit eine DKW restauriere muß ich erst diese Baustelle beenden.

So habe ich erst mal alles gesichtet und verpackt. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Handbremspumpe total vergammelt und richtig am Ende ist.
Kann mir von Euch jemand sagen ob auch eine Pumpe von anderen BMW-Modellen passt.
Bei meiner R90S handelt es sich um Baujahr 1976.
Wäre für eine Antwort dankbar.
Gruß Bernd
 
Wenn es eine unverbastelte 90S ist, dann ist die "Handbremspumpe" der Hauptbremszylinder unterm Tank.
Bei einer 76er sollten schon die 40mm Zangen verbaut sein, also auch ein 17mm HBZ, danach musst Du suchen.
Die Änderungen traten zum Modelljahr 76 ein, also alles was aus vor Sommer 75 ist gehört da offiziell nicht hin, kannst Dich bei anderen Doppelscheibenmodellen bis Modelljahr 1981 umgucken, das müsste passen.



Und wehe Du baust da einen Bobber o.ä. draus :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Brake master cylinderD=17MM109/197534311234379

[TD="class: price, align: right"]$483.29


[/TD]


Das habe ich aus dem RealOEM.com
Den Zylinder gibt es bei mir für den halben Neupreis in Top-Zustand

Der Realoem zeigt das aber irgendwie blöd an. Zuerst dachte ich die /5 hat Bremspumpe...
Man muss da aber auch aufpassen. Es gibt zwei Durchmesser, die auch dann auf die verschiedenen Durchmesser von den Bremszangen passen müssen.

VG Michael
 
Ich habe es gerade oben korrigiert, ja der realOEM zeigt blöderweise die /5 mit an.
Die 1.Serie R90S ist bis 08/1975 mit kleineren Bremszangen 38mm und einem 16'er Hauptzylinder
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert wenn man den 17mm Zylinder für die 38er Sättel nimmt?

wird die Bremse Schwächer oder Härter.
 
Beides. Wenn die Sättel kleiner werden wirkt sich das genauso aus als wenn die Bremspumpe größer wird. Die benötigte Handkraft steigt an, der Hebelweg wird kürzer und der Druckpunkt wird härter. Damit wird die Dosierbarkeit schlechter und so weiter...
 
Hallo BOT,
habe mal nachgeschaut.
Verbaut sind zwei 40er Bremssättel. Die Pumpe wird über einen Seilzug betätigt, also wahrscheinlich unterm Tank. Ich kenne ja das Mopped nicht, da es total zerlegt ist. Habe mal bei REALOEM nachgesehen und wie es scheint ist die Bremse mit der R100 S identisch. Habe ja noch Zeit, es wird sich schon was finden.Wenn ich mir die ganze Arbeit mache sollte es schon Orginal bleiben.

ALSO ES GIBT DEFINITIV KEINEN BOBBER ))):

Gruß Bernd
 
Hallo Thomas,

ich melde mich mal wegen dem Bremszylinder per PN bei Dir...

Norbert


Nicht ganz Dietmar, 1975 stimmt

Brake master cylinderD=17MM109/197534311234379

[TD="class: price, align: right"]$483.29

[/TD]


Das habe ich aus dem RealOEM.com
Den Zylinder gibt es bei mir für den halben Neupreis in Top-Zustand