Eifel-Friese

Teilnehmer
Hallo Forumteilnehmer,
ich habe mir für meine R90S einen neuen Krümmer gegönnt.
Die Frage ist nun, wie montiere ich diesen spannungsfrei?
In welcher Reihenfolge sind welche Schrauben festzuziehen?
Für Hinweise/Tipps wäre ich dankbar.
Gruss Edo
 
Moin Edo,
beidseitig Töpfe abnehmen, Schellen li/re an den Krümmern lösenSternmuttern am Zyl.Kopf lösen, Querrohrklemmschrauben lösen und dann den "Schlitten" bestehend aus den Krümmern mit Querrohr vorsichtig ohne Gewalt nach vorne rausruckeln.

Alle Sitze gut von Russ befreien, gut gesäubert leicht mit Kupferpaste bestreichen und den "Schlitten" mit neuem Krümmer vorsichtig in die Zyl.Köpfe einführen.
Evt. mit Gummihammer und leichten Schlägen sicherstellen, dass die Krümmer ganz in den Köpfen bis zum Anschlag drin sind. Zuerst die Sternmuttern mit Druck- und Klemmringen von Hand anziehen, Schellen aufsetzen und Sternmuttern anziehen. Dann die Schellen festziehen und die Töpfe montieren.

Für die Schönheit :
von hinten checken, ob die Töpfe gleichhoch sind. Geringes Ausgleichen an den Winkelstücken möglich. Schrauben haben etwas Spiel in den Löchern

Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Hallo

Vor dem ersten Start den Chrom polieren. Ansonsten läuft der neue Krümmer schön blau an, und du hast deine Fingerabdrücke, etc. drauf.

Gruß Lars
 
Vielen Dank für die Hinweise.
Aber eine Frage habe ich noch:
werden die Schrauben des Interferenzrohres nach der von Martin beschrieben Reihenfolge festgezogen oder sollte der Motor vorher gelaufen sein?
Gruss
Edo
 
Moin Edo,
wozu Motor laufen lassen? Alles kalt spannungsfrei festschrauben und gut ist's.

( die ungeheure Längendehnung des Querrohres drückt die Zylinder auseinander und die Zylinder reißen vom Block ab ???? :---) mach' Dir nicht zu viele Gedanken )
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Moin Martin,
ich habe noch die alten Autoreparaturzeiten im Hinterkopf. Da musste man drauf achten, dass die Anlage spannungsfrei montiert war, sonst gab es schnell Risse. Meist direkt neben einer Schweißnaht.
Bei der relativ kleinen Anlage der BMW dürftest Du wohl recht haben.
Gruss Edo
 
Moin, habe ich nicht. Wenn in Spandau die Krümmer montiert wurden, haben die das Fließband angehalten und zwecks Motorvorwärmung immer erst eine Runde um den Block gedreht : ohne Auspuff :D

Glaub mir das sofort, sonst lüg ich Dir nie wieder was vor :aetsch:
Liebe, spannungsfreie entspannte Grüße :wink1:
Martin
 
Mensch Manfred,
auf welchem Dachboden hast Du denn diesen schönen Film gefunden ?????
Klasse, echt! Den solltest Du noch bei "kleine Filmsnacks" oder so ähnlich einstellen, auf das alle ihn finden können !
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Ich würde, abweichend zu Martins Reihenfolge, erst die Töpfe montieren und ausrichten bevor ich die Sternmuttern festziehe. Wenn alles in Position ist und passt, kannst Du am Krümmer beginnend festziehen.

Ansonsten passt die Anleitung von Martin schon recht gut.