Rein äußerlich würde ich sagen (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht): Ja!

Und dann wäre der Preis super!
 
Hallo,

Vorsicht die Dinger hatte ich schon in der Hand. Nicht sonderlich gut verarbeitet und es sind Resonanzdämpfer! Original Hoske sind Absorbitionsdämpfer. Meine Erfahrung mit Meister Milz möchte ich hier nicht austragen. Alternative, teuer und gut, sind Vattier Hoske aus Frankreich.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020866h.jpg
    P1020866h.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 462
Hallo,

ich habe die.

Das sind auch Reflektionsdämpfer, Chrom hält, stabil, 96dB(A) (50cm, 45°; 3500 1/min), guter Klang, herausnehmbare Dämpfer.

Kann nicht klagen, habe aber keinen Vergleich mit Originaldämpfern oder anderen, ich bin noch nie Andere gefahren, auf dem Leistungsprüfstand war ich auch noch nicht.
 
Die auf Heikos Bild sehen aus wie meine Rabenbauer. Sicher sagen könnte ich das, wenn ich ein Bild von hinten hätte.
 
Hi,

ich habe mir für mienen Umbau die Teile hier geholt:

http://www.kickstartershop.de/produ...orton-COMMANDO-Style--kurze-46cm-Version.html

(Falls der Link nicht geht einfach mal auf kickstarter-classics.de gehen).

Erstmal sandgestrahlt, Flammgespritzt und schwarzmatt lackiert. Sieht geil aus, ist extrem kurz, guter Sound UND mit PHon-Messung ohne Probleme eingetragen. Macht insgesamt ~300 EUR, besser hätte es nicht laufen können.

Die Nummer wurde hinten in die Töpfe eingeschlagen und ist in den Papieren vermerkt.

Alternativ hätte ich diese genommen, aber die waren mir nicht ganz geheuer:
http://www.kickstartershop.de/produ...SPUFF--silencer---Megaphone---zerlegbar-.html

Übrigens, der Endtopf hört ca. 50mm vor dem federbein auf :):)

Grüße

Philipp