Hofe

Fahrer
Hallo,

in letzter Zeit sieht man an vielen neuen Moppedmodellen radial verschraubte Bremssättel.
Was haben die Dinger für Vorteile?
 
Original von Hofe
in letzter Zeit sieht man an vielen neuen Moppedmodellen radial verschraubte Bremssättel.
Was haben die Dinger für Vorteile?
Hi Ralf,

die Dinger kommen wie üblich aus dem Rennsport.
Da war es praktisch, schnell mal Räder mit kleineren/größeren Bremsscheiben verbauen zu können, je nach Witterungslage (Regenfahrten brauchen weniger Bremsscheibendurchmesser).
Die radial verschraubten Sättel lassen sich durch Distanzstücke schnell im Abstand zur Achse anpassen.

Ansonsten haben die real keine Vorteile.

Achso.... doch... an der Eisdiele. :D
 
Original von Q-treiber

Ansonsten haben die real keine Vorteile.

Achso.... doch... an der Eisdiele. :D
Genau, die lenken nämlich den Blick von den Angststreifen am Reifen ab. Sehen irgendwie ja schon wichtig aus die Dinger. :sabbel:
 
That's all?
Günstigere Bauweise/Herstellung oder so was hätt ich mir jetzt noch vorstellen können.
Aber die Anpassung an den Bremsscheibendurchmesser ist ja auch nicht zu verachten, an den axialen braucht's ja immer teure Adapter.
 
Jawoll, die 320er-Gußscheibe montiere ich nur, wenn's nicht regnet.
Hat danach immer so ne blöde Farbe, die nicht zum Mopped passt :D
 
Oh, ich weiß, ich hatte mal eine XT aufm Hänger, Rückweg von Südspanien im Januar. Daheim abgeladen und in die Garage.
Die sah im Frühjahr schlimmer aus als das Gespann von Tuareg.
Speichen und alles, was sonst noch blank war, total verrostet, die Felgen ein Graus.
Soll ich die Scheiben verchromen lassen?
 
Mit nur 2 verschiedenen Bremsscheibendurchmessern kommst du aber nicht weit. Besser sind mindestens 5.

Einziges Problem ist wechselhaftes Wetter. Dann schraubst du nur noch rum und kommst gar nicht zum fahren. Hat aber den Vorteil dass sich der 190 Breitreifen nicht abfährt. Außerdem brauchst du dich dann nicht ärgern wenn dich einer mit seinem 130 verbläst.


Fazit

Im Rennsport bestimmt berechtigt aber sonst?