tom95

Teilnehmer
Hallo zusammen,

bei meiner G/S muss ich das Radlager vorne wechseln. Habt ihr einen Tipp wo ich das Lager beziehen kann?
Im Internet finde ich speziell für die G/S nur die Lager von „Allballs“.
hat wer Erfahrungen mit deren Produkten? Ich würde SKF/FAG bevorzugen.

warum hat die G/S andere Radlager als die meisten (alle?) 2V?

Viele Grüße
Tom
 
Moin Tom,

das Lager ist ein Standard-Kegelrollenlager 30203, kannst du im Industriebedarf vor Ort oder im Internet kaufen. Die G/S hat auch keine andere Radlager als die "meisten" anderen 2V: Verwendungsliste

Andere Radlager gab's erst mit der dickeren Vorderachse ab Modelljahrgang 1985 bei den Straßenmonolevern und den RxxxGS/R-Modellen.

Zu den chinesischen AllBalls kann ich nichts sagen, ich verbaue nur SKF, FAG und NTN.
 
Hallo Tom,

ich meine mich erinnern zu können, dass ich meine Kegelrollenlager von Agrolager bezogen hatte.

- Kegelrollenlager 30203
- 40x17x13,25 (müsste passend sein für 40x17x14

VG
achmill

P.S. uups, da war jemand schneller )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner G/S muss ich das Radlager vorne wechseln. Habt ihr einen Tipp wo ich das Lager beziehen kann?
Wie Holger richtig schrieb, ist das Lagerspiel nach Austausch der Radlager möglicherweise neu einzustellen, aber auf jeden Fall zu prüfen.

Ich hab das erforderliche Material (Lager/Distanzringe/Dichtringe) in meinem Spielzimmer vorrätig. Falls du nicht zu weit weg wohnst: feel welcome.
 
Hallo Michel,

danke for das nette Angebot.
Wenn ich deinen Standort richtig verstehe, wohnst nur ca. 1h entfernt. Ich komme aus Schwäbisch Hall.

Ich frage nochmal bei einem Bekannten 2V Schrauber nach, ob er die benötigten Distantzscheiben da hat.

Danke für eure Antworten.
Tom