Gummi_Q

Teilnehmer
Hallo an alle,


ich möchte meiner Räder an der GS selbst statisch auswuchten. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich ein vernünftiges Gerät kaufen kann ?? Am besten mit den nötigen Adaptern für beide Räder.

Oder hat evtl. jemand ein übriges Gerät und möchte ein paar Euronen dafür ??

Danke für Eure Infos,


Jörg.
 
Zwei Latten mit Schraubzwingen auf einem Tisch befestigen. Die müssen so weit überstehen und im Abstand so angeordnet sein, dass man das Rad mit der durchgesteckten Achse einfach drauflegen kann.

Die käuflichen Teile haben zusätzliche Lager, auf die die Achse aufgelegt wird. Ich habe etwas aus Latten gebaut mit zusätzlichen Lager zur Auflage der Radachse, aber da drehen sich nie diese Lager, sondern es dreht sich das Rad in seinen eigenen Lagern auf der Achse. Also braucht man die extra Lager gar nicht.

Kann mit meiner Lattenkonstruktion so immer auf 5 g auswuchten.

Kost fast nix. Frisst keinen Platz.
 
Original von nadowolfen
...aber da drehen sich nie diese Lager, sondern es dreht sich das Rad in seinen eigenen Lagern auf der Achse. Also braucht man die extra Lager gar nicht.
Wenn das Rad denn eigene Lager hat, die Hinterräder der Paralever haben keine ;)
 
Bitte bedenken:
Die Schrägrollenlager des Vorderrades müssen zusammengepresst werden. Einfach eine Achse durchstecken funktioniert (theoretisch) nicht.

Am Besten nimmt man eine dünne Achse mit zwei Konussen (Konen?)
siehe Tip Top Rema Katalog
Link siehe oben
 
Komisch, bei mir ging das (/7er Speichenräder). Oder hab ich es mir eingebildet? Icxh verkalk so langsam.

Das die Paraleverräder so anders aufgebaut sind, wusste ich gar nicht. Ich fahr so neumodische Hi-Tec Motorräder gar nicht.

Meine Billiglösung ist eigentlich auch nur eine Notlösung, die vor allem Platzmangel geschuldet ist. Ich träum schon aauch von einer Werkstatt, wo die Wuchtmaschine gleich neben der Hebebühne steht. Zu viele Jobwechsel, zu viele Umzüge....