mbaur

Einsteiger
Hallo zusammen!

Ich habe kürzlich zwei kremefarbene Koffer für meine R80/7 erstanden. Die kamen zwar mit Universalinstallationszubehör aber leider ohne Anleitung. Im Internet gibt es jede Menge Info über alle möglichen Koffer, aber anscheinend absolut nix über Meine. Nun zur Frage:

Nach einigem Rumprobieren habe ich zwar den linken Koffer installiert gekriegt, aber auf der rechten Seite will's einfach nicht. Wenn ich das Gestell genauso installiere (der Installationssatz für beide Seiten ist identisch), läßt sich der Sitz überhaupt nicht mehr öffnen :( Brauche ich da vielleicht irgendwelche Abstandhalter?

Installationstips (bitte nicht duct tape oder so) oder Hinweise zur Herkunft dieser Koffer wären prima :)

Viele Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • both-bags.jpg
    both-bags.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 244
  • left-side.jpg
    left-side.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 272
  • left-bag.jpg
    left-bag.jpg
    54 KB · Aufrufe: 236
  • logo.jpg
    logo.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 215
Moin Markus,

es ist offensichtlich, daß die Koffer für die BMW nicht wirklich passen, sie sitzen mit der Oberkante schon zu hoch. Du wirst wohl das Arbeiten mit Distanzhülsen für die andere Seite nicht vermeiden können, Bastelarbeiten sind bei "Universalbefestigungen" vorprogrammiert.
Davon mal abgesehn sehen die Halterungen entsetzlich aus und versauen das ganze Erscheinungsbild. Nimmm was vernünftiges. :D
 
Schön sehen diese Chromdinger wirklich nicht aus wenn die Koffer abgenommen sind. D.h. ich werde die Koffer entweder dauerhaft dranlassen oder wieder abbauen falls ich die Nase voll habe.

Die Befestigungen auf der linken Seite habe ich etwas höher angeschraubt um Abstand zum Auspuff zu gewinnen. Drunter sind ca. 3-4 Zentimeter Platz. Auf der rechten Seite werde ich wohl diesen Luxus nicht haben wenn ich jemals wieder unter meinen Sitz gucken will. Mal sehen was sich da machen läßt.

Der Vorbesitzer dieser Koffer meinte übrigens daß er sie an einer /5 angeschraubt hatte. Und das Styling mit dem Mittelstrich finde ich sehr ähnlich zu alten Krauserkoffern.

Gruß,
Markus
 
Ich kenne diese Koffer auch nicht. Sie sehen für mich nach US-Ware aus.
Kannst du mal ein Foto von einem Koffer von der Befestigungsseite machen?
 
Moin,
kann es sein, dass das Koffer aus der alten Zeit der Neuen Bundesländern sind.
Die werden unten nur in den runden unteren Rahmen eingehängt und oben verschlossen.
Ich meine mich erinnern zu können dass ich im Dorf meines Falknerlehrmeisters mal sowas habe stehen sehen.
Der Deckel ist wie bei alten Krausers und die Rückseite glatt.
Gut´s Frühstückle ...
Manfred
 
Hey Manfred,

das wär ja 'n Ding wenn es Koffer aus dem Osten nach den USA verschlagen hätte. Deine Beschreibung ist ziemlich exakt: Die Koffer haben unten eine Einbuchtung, so daß man sie direkt auf das Rohr der Halterung aufsetzen kann. Außer der Einbuchtung unten und dem Druckschloß oben hält die Koffer nichts. Die Rückseite ist total glatt.

Das letzte Bild in meiner ursprünglichen Nachricht ist eine Großaufnahme des Logos das auf beiden Koffern oben drauf ist: "HL", wobei aus dem H ein Löwenkopf herauskommt. Sehr distinkt, aber mir völlig unbekannt. Der Aufkleber paßt altersmäßig zu den Koffern und ist sehr wahrscheinlich original.

Michael, ich habe im Moment leider keine anderen Bilder die die Rückseite zeigen. Nur eins von oben mit hochgeklapptem Sitz und ausgebautem Schloß (siehe unten).

- Markus
 

Anhänge

  • top.jpg
    top.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 167
... das wär ja 'n Ding wenn es Koffer aus dem Osten nach den USA verschlagen hätte ...

wieso ...
Überleg doch mal, früher die ganze Campingbranche wurde doch über Neckermann und Co. mit Ostartikeln bedient.
Ich hatte früher, glaube ich, ein Mehler Steilwandzelt. Über Neckermann gab es gleichgrosse Pouch Zelte für fast die Hälfte.
Unsere Freunde hier aus den neuen Bundesländern sollten vielleicht den Hersteller kennen.
Gab es nicht Anfangs sogar einige der neuen Polizei-Rotax-Motorräder die mit diesen Koffern, optisch von weitem durchaus den kleinen flachen BMW Koffern ähnlich, durch die Lande fuhren?
Es findet sich bestimmt noch jemand.
 
Hallo,

im alten England haben sie solche Koffer gebaut. Ein Modell passend für alle Motorräder.

Gruß
Walter
 
koffer

sind für die kuh zu hoch, werden wohl nicht richtig passen

dem vielen chrom nach müssten die an ne harley oder so passen

wozu brauchst du den platz unterm sitz wenn du solch großen koffer hast ?
 
Hallo Markus,

abgesehen davon, dass dieser "Universal-" Träger grauenhaft aussieht, haben die Krauserkoffer seinerzeit eine Aussparung gehabt, um die Bänke mit Reeling aufklappen zu können. Ich vermute, der lange Ausleger, den du an der Fussrastenseite angebracht hast gehört an das Rahmenheck und umgekehrt. Der kleine Winkel beim Federbein gehört dann möglicherweise fast waagerecht angbracht und der gesamte Trumm gelangt dadurch weiter nach vorne unten. Insgesamt sieht es aber sehr viel höher aus als die Rohrrechtecke die ich von Krauser oder H&B kenne.
Also die Koffer sind ja noch niedlich, aber der Träger optisch indiskutabel für das schöne Gefährt. Liegt aber im Auge des Einzelnen.

Gruß

Volker II
 
Hallo Markus,

auch wenn ich Dir Deine Frage nicht beantworten kann: Hier findest Du die Seite eines Amerikaners, der sich offenbar intensiv mit Gepäcksystemen für klassische BMWs auseinandergesetzt hat.

Vielleicht mailst Du ihn direkt an? Sicher ist er auch an den Bildern Deiner Koffer interessiert.

Gruß,
Florian