neufeld

Einsteiger
Hallo,

bin neu hier und hab auch gleich eine Frage.

Hat jemand erfahrung damit die Stoßdämfer aufnahme direkt ans Rahmen Heck legen zu lassen.

Wollte bei mir das Heckteil entfallen lassen und die Stoßdämper direkt an den Rahmen legen, wo das Heckteil oben befestigt war.

Falls ihr hierzu schon was habt währe ich euch dankbar.

Danke und Gruß
Sascha
 
rahmen/stossdämpfer

hatte auch schon diese idee glaube aber das ein ganzes stück fehlt vom stossd. zum rahmen ca 20cm.....man müsste ein H stück fräsen und einsetzen.gruss bernd ?(
 
Es geht, bei ebay hat mal einer so ein Mopped verkauft. Leider habe ich das Foto wieder gelöscht. Es schaute richtig gut aus, allerdings war das Ganze ohne TÜV.

Vielleicht finde ich es noch, in einem alten Beitrag von mir war ein Link zur Auktion. Ich weiss aber nicht wie ich da suchen kann ?(
 
Servus und Willkommen im Kreis der Verrückten,
vielleicht wäre der Umbau auf eine Cantileverschwinge, wie damals von VV- Motorentechnik angeboten, auch eine Alternative... Die Krafteinleitung in den Rahmen ist dabei ja auch optimaler.
Grüße Stefan
 
Canti-Lever

Hallo,

danke für die Antworten, die Variante mit dem Canti-Lever hatte ich auch schon, werde wohl diese Obtion wählen für meinen Umbau.

Hatte da auch schon etwas gegoogelt und auf cti-fahrzeugtechnik gestoßen, nur würde ich dies gerne ohne eine Schwingenverlängerung realisieren.

Hat jemand zufällig ein BILD von dem VV Canti-Lever?

Das ganze mit einem Mitschwingenden Heckfender und einen Schwingsattel?

Könnte was werden.

Danke und Gruß
Sascha
 
Hi Sascha,

nur mal so: jede Paralever lenkt direkt am Rahmen ein. Das ist relativ einfach gestrickt. Wie du damit eine herkömmliche /7 Schwinge anlenken kannst und mit welchem Federbein :nixw:
Wenns dir um ein Foto der Paralever Lösung geht, das könnte ich machen.
 
monolever dämpfer

Hallo,

hat schon wer Erfahrung damit an der Zweiarmschwinge zwei Monolever Dämpfer direkt auf den Hauptrahmen /7 zu legen?

Oder muß ich andere aufnahmen am Hauptrahmen schweißen lassen?

Danke und Gruß
Sascha
 
Federbeinaufnahme Monolever sieht so aus:
monolever.JPG
Paralever so: (einfacher nachzubauen, "einfach" bisschen 3mm St52-3 Blech biegen)
paralever.jpg
(Knotenbleche von den beiden Rahmenschleifen zum Hauptrohr nicht vergessen nachzurüsten!)

Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
länge des Monolevers

Hallo,

wenn ich mir nun die Stoßdämpfer aufnahme wie auf den unteren Bild fertige, hätte ich noch eine Frage, wie Lang ist der Monolever Dämpfer?

Dieser sollte doch auch auf dem HAG seine Aufnahme haben?

Danke und Gruß
Sascha
 
Hallo,

Hat jemand zufällig ein BILD von dem VV Canti-Lever?

Danke und Gruß
Sascha

Hallo Sascha

Zufällig ja !

Hab den Beitrag gerade gelesen. War leider ein paar Tage von der Aussenwelt abgeschnitten. Kein Internet, kein Telefon. Jetzt geht`s wieder.

DSCI0034.JPG DSCI0051.JPG DSCI0053.JPG

DSCI0069.JPG DSCI0043.JPG


Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.

Gruß
Wolfgang
 
stossdämpfer am rahmen

miossn habe gerade letzten dienstag so einen umbau bei uwe pritzel in seelze in der werkstatt stehen gesehen kann dir adresse und telefon schicken gruss thomas
 
Danke für eure hilfe

Hallo,

erstmal will ich mich bei euch bedanken, habe nun meine Wahl für den Umbau getroffen und werde die Tage damit beginnen, natürlich werde ich hier weitere updates und bilder einstellen.

Grüße
Sascha