So- hatte heute meinen TÜV-Termin. Der Prüfer sah keine Möglichkeit einen selbstgeschweissten Nicht-Serienrahmen einzutragen. Einzige Lösung: Änderung zum Einzelsitzer. Er hat mir einen Ratschenkasten geliehen, ich hab die Fussrasten weggebaut und nach Bezahlung von 92 Euro hab ich jetzt einen Einzelsitzer.
Den schönen Haltegurt für Sozius (35 Euro) kann ich mir sonst wo hinstecken .-(

Ich will ja niGS sagen, aber...... :lautlach:
KLICK

VG :gfreu:
Guido
 
...aber hast jetzt einen Grund ,
noch eine schöne /6 (der bequemste aller Soziasitze:oberl:) anzuschaffen !!:D

Jörg :pfeif: , der mit den Pins !
 
Tja, ich dachte, ich kann das vermeiden.

Hallo Achim,

sei lieber froh, dass Du so aus der Nummer rausgekommen bist.
Das hätte auch mit einer "Stilllegung des Fahrzeugs" bis zum Rückbau auf original enden können.

Deshalb, stets mit "wachsamen" Katzenauge unterwegs sein und das staatliche Blech im ordentlichen Winkel in den Wind gestellt.
Meist einer der "Anhalt"spunkte, weshalb man genauer unter die Lupe genommen wird.

Also freu Dich und genieße den Sommer auf Deiner legalen Q! :gfreu:

VG
Guido
 
So- hatte heute meinen TÜV-Termin. Der Prüfer sah keine Möglichkeit einen selbstgeschweissten Nicht-Serienrahmen einzutragen. Einzige Lösung: Änderung zum Einzelsitzer. Er hat mir einen Ratschenkasten geliehen, ich hab die Fussrasten weggebaut und nach Bezahlung von 92 Euro hab ich jetzt einen Einzelsitzer.
Den schönen Haltegurt für Sozius (35 Euro) kann ich mir sonst wo hinstecken .-(


Mal ne blöde Frage:
und was ist jetzt an dem hinteren Hilfsrahmen anders als mit 4 Fußrasten? denke nix oder?

Da hätt ich mir einen kompetenteren Prüfen gesucht.

aber ich muss auch nicht alles verstehen

Gruß
der Indianer
 
Ich verstehe es auch nicht. Der geschweißte Zubehör Rahmen ist doch der gleiche.

Hilft dir leider bei einer Polizeikontrolle wenig, sollte der Beamte sich auskennen.

Müsste der Soziusplatz dann nicht auch abgedeckt werden?
Ich meine es mal gehört/gelesen zu haben.