Hallo Zusammen,

ich bräuchte einen guten und willigen Lackierer für Haupt- und Heckrahmen einer R100GS. Mein Haus- und Hoflackierer hat gezuckt und lieber mal "nein" gesagt.

Wollte zwar anfänglich alles pulvern, aber aufgrund der Erstserie der Paralever GS mit Zulassung 07/87 möchte ich Sie sehr originaltreu wieder aufbauen.

Danke schon mal, wenn mir noch jemand etwas über Kosten erzählen will, dann bitte auf PN.

Gruß German
 
Ich kann Dir den hier empfehlen. Er macht seit über 30 Jahren meine Teile und ich war immer sehr zufrieden. Den Preis mußt Du selber erfragen.
 
Hallo German, hallo Günter,

ich war bei dem auch schon. Allerdings hat mich seine Qualität nicht wirklich überzeugt. Aber vielleicht bin ich auch nur zu anspruchsvoll...

Im Großraum München kenne ich keinen guten Lackierer, der sich gerne mit Motorradteilen beschäftigt.

Eckhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo German, hallo Günter,

ich war dem dem auch schon. Allerdings hat mich seine Qualität nicht wirklich überzeugt. Aber vielleicht bin ich auch nur zu anspruchsvoll...

Im Großraum München kenne ich keinen guten Lackierer, der sich gerne mit Motorradteilen beschäftigt.

Eckhard


Hallo Eckhard,
was hat Dich da nicht überzeugt? Ich weiß micht mehr wie viele eigene und fremde Teile ich da hab lackieren lassen und es war eigentlich immer gut. Und wenn es was zum Nachbessern gab gab es nie Probleme.
 
Hallo Zusammen,

danke schon mal. War schon viel dabei. Ich werde mal losgehen mit den Daten.

Hab aber gleich noch ein zweites anliegen: Wo kann man die alten Teile ablacken oder Strahlen lassen. Mein Pulverbeschichter hats bisher immer getan.

Danke und Grüße

German

PS: Wer ist morgen auf der IMOT? Bitte dazu keinen neuen Fred aufmachen.
 
@ German
War schon viel dabei.

Viel? Bisher ging es doch nur um einen Lackierer. Oder gab es per PN noch Geheimtipps?

Wenn es hier in der Gegend einen wirklich guten Lackierer gibt, bin ich sehr interessiert den kennenzulernen.

Danke
Eckhard

PS: Bräuer kann ich auch sehr empfehlen!
 
Hallo Eckhard,

sobald sich da was gutes auftut, schicke ich dir eine PN.

Gruß German

@ German


Viel? Bisher ging es doch nur um einen Lackierer. Oder gab es per PN noch Geheimtipps?

Wenn es hier in der Gegend einen wirklich guten Lackierer gibt, bin ich sehr interessiert den kennenzulernen.

Danke
Eckhard

PS: Bräuer kann ich auch sehr empfehlen!
 
zum Lackieren fällt mir ausser "dem" noch Ernst Spar in Hallbergmoos ein. Rahmen strahlen (und Pulverbeschichten) hat Werner Larisch in Egmating erledigt.
 
Hallo Zusammen,

fündig geworden bin ich in Karlsfeld, Fa. Kiesmüller. Es wurde der Hauptrahmen und der Heckrahmen abgedeckt (alle Gewinde und Lenkkopf), Korundgestrahlt, Grundiert und Lackiert. In Industriequalität, elastisch und hart. Bearbeitungsdauer 1Woche nach Abgabe. Preis wurde verhandelt und eingehalten.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden mit RAL 9005 und seidenmatt glänzend. Eine vollständige glatte Oberfläche, wie bei einem Neuteil ist ja nicht mehr möglich.
Jetzt noch meine Kleinteile vom KTL und Pulvern und dann läuft sie bald im neuen Glanz.

Vielen Dank an Alle. Details am Stammtisch Süd oder per PN.

Grüße German
 
Hallo German
eine glatte Oberfläche wie NEU ist auf jeden Fall möglich.
wenn erst grob und dann fein Gestrahlt wird,das feine Strahlen sparen sich die meisten und dementsprechend sieht auch die Oberfläche aus.
Auf jeden Fall sollte eine dünne Haut mit Polyester Grundierung unter den Decklack der glättet schon etwas.
Alle Gewinde,Passungen und die Rahmennummer sollten auch sauber abgeklebt sein.Lenkradschloßöffnung nicht vergessen.

gruß TOM
 
Hallo Tom,

die Lacsuperng ist super, sowohl die Mehrschichtausführung als als auch das optische Ergebnis. Bzgl dem Strahlen hab ich mit Kiesmüller gesprochen. Da wird er wie von dir angeführt nochmal mit feinen Strahlgut nachgestrahlt. Kostet halt noch etwas. Werde demnächst den Rahmen einer G/S lackieren lassen.

Grüße German