redbird
Aktiv
Hallo Foristi,
Mein Aufbau einer klassischen Enduro G/S- Style, aber eigentlich eher noch vorzeitiger schreitet voran, langsam zwar, aber immerhin. Allmählich mach ich mir über Versicherungs/TÜV- relevante Details 'nen Kopf. Insbesondere Grundlage Rahmen bzw. zugehöriger Brief. Ich hab einen /7- Rahmen BJ. 80 mit eingetragenen 51kW, alternativ einen /6- Rahmen mit eingetragenen 50PS. Verbaut wird ein 75/6- Motor. Rennen werd ich damit wohl nie fahren.
Relevant/Interessant ist die eingetragene/verbaute Leistung -Versicherungsbeitrag kann ja nicht dramatisch unterschiedlich sein, oder?- , sowie die eingetragenen Höchstgeschwindigkeiten in Hinblick auf erforderliche/verfügbare Reifen.
Und dann natürlich noch die Abwägung welcher Rahmen "besser" ist. Macht das zweite Versteifungsrohr unter dem Lenkkopf wirklich so viel aus, ist der /7- Rahmen insgesamt steifer oder besser? Was meint ihr?
Solange noch nicht alles dran gebaut ist, kann ich immer noch umbauen.
Also, meldet euch zuhauf.
Gruss Peter
Mein Aufbau einer klassischen Enduro G/S- Style, aber eigentlich eher noch vorzeitiger schreitet voran, langsam zwar, aber immerhin. Allmählich mach ich mir über Versicherungs/TÜV- relevante Details 'nen Kopf. Insbesondere Grundlage Rahmen bzw. zugehöriger Brief. Ich hab einen /7- Rahmen BJ. 80 mit eingetragenen 51kW, alternativ einen /6- Rahmen mit eingetragenen 50PS. Verbaut wird ein 75/6- Motor. Rennen werd ich damit wohl nie fahren.
Relevant/Interessant ist die eingetragene/verbaute Leistung -Versicherungsbeitrag kann ja nicht dramatisch unterschiedlich sein, oder?- , sowie die eingetragenen Höchstgeschwindigkeiten in Hinblick auf erforderliche/verfügbare Reifen.
Und dann natürlich noch die Abwägung welcher Rahmen "besser" ist. Macht das zweite Versteifungsrohr unter dem Lenkkopf wirklich so viel aus, ist der /7- Rahmen insgesamt steifer oder besser? Was meint ihr?
Solange noch nicht alles dran gebaut ist, kann ich immer noch umbauen.
Also, meldet euch zuhauf.
Gruss Peter