choffi

Teilnehmer
Hallo,

eine Frage: Rahme- und Motornummern sind doch immer 7-stellig. Ich habe einen Rahmen einer R75/6 mit einer 5-stelligen Nummer (50845) und einen Motor einer R90/6 ebenfalls mit einer 5-stelligen Nummer (25776). Hat man hier die 40 davor vergessen oder handelt es sich um Ersatz bzw. Austauschteile?
Wer kennt sich aus und kann helfen?

Grüße

Christian
 
Hallo,

eine Frage: Rahme- und Motornummern sind doch immer 7-stellig. Ich habe einen Rahmen einer R75/6 mit einer 5-stelligen Nummer (50845) und einen Motor einer R90/6 ebenfalls mit einer 5-stelligen Nummer (25776). Hat man hier die 40 davor vergessen oder handelt es sich um Ersatz bzw. Austauschteile?
Wer kennt sich aus und kann helfen?

Grüße

Christian

Tja...

Das mit den sieben Stellen ist korrekt.
Eine 4050845 führt aber zu einer 90/6
und eine 4925776 zu einer 60/6.
 
Hallo,

hier mal zwei Fotos. Ist schon eigenartig.

Grüße

Christian
 

Anhänge

  • WP_20151119_001.jpg
    WP_20151119_001.jpg
    136 KB · Aufrufe: 124
  • WP_20151115_012.jpg
    WP_20151115_012.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 95
Fünfstellige Nummern hats bei BMW nur vor dem Krieg gegeben und siebenstellige, die mit "5" beginnen, nicht seit /5. :nixw:
 
Hallo,

genau die gleiche wie auf dem Typenschild. Man kann die 5 und einen kleinen Kreis rechts neben dem Schild sehen, zugegeben hätte ich etwas anders ablichten können.

Grüße

Christian
 
Darf ich mich hier evtl. mit einer Frage als Trittbrettfahrer einklinken?
Wenn ich eine Rahmennummer beim Baureihenarchiv nicht schlüsseln lassen kann,kann es sein, dass diese Rahmennummer nicht als Motorrad, sondern als Ersatzteil in Verkehr gebracht wurde?:nixw:
Wer's ausprobieren will: bei 6054218 kommt nur ne leere Seite, bei der anderen Nummer: 6057418 (Rahmen ist Schrott) kommt eine rote R80ST zum Vorschein mit Produktionsdatum 1983-05-04

Also 4. Mai oder 5. April, wie auch immer.