freshman
Aktiv
Am Samstag nach dem Plauderabend, haben mich zwei Forumskollegen noch zu einem Motorradmechaniker in seine Werkstatt eingeladen. Diesem Besuch vorausgegangen war ein Gespräch am Plauderabend, dass dieser Mechaniker sowohl Rahmenverstärkungen als auch Hinterradscheibenbremsen (in diesem Fall allerdings Plug and Play) für unsere Moppeds entwickelt hat und auch anbietet.
Nun mich haben sowohl der Mechaniker und seine Werkstatt als auch seine Entwicklungen in Ausführung und Preis überzeugt, so daß ich beides hier kurz vorstellen möchte.
Nur der Form halber möchte ich allerdings explizit darauf hinweisen, dass ich in keiner persönlichen oder geschäftlichen Beziehung zu der Werkstatt stehe und sich jeder am Besten selber ein Bild machen sollte.
Die homepage der Firma ist
http://www.pom-motorsport.de/
Die Rahmenverstärkungen, die Peter anbietet sind in der Art von Gitterrohrrahmen, die angeschraubt werden und somit für Wartungsarbeiten entfernt werden können. Angeschweißt werden lediglich die Aufnahmepunkte. Je nach Anforderung gibt es die Rahmenverstärkung in drei unterschiedlich komplexen Modellen. So zu sagen von hart bis zart.
Pfiffig fand ich, dass alle Serienteile weiter verwendet werden können.
Die Hinterradscheibenbremse bietet Peter in Kombination mit einer von Ihm entwickelten modularen Nabe für Speichenräder an. Getausch wird lediglich der HAG Deckel geben einen von einem Nachfolgemodell, die restlichen Teile (Fußbremshebel, Bremszylinder, etc.) werden an vorhandene Aufnahmepunkte geschraubt und sind somit rückstandslos wieder entfernbar
Wie bereits geschrieben meiner bescheidenen Meinung nach sind beide Entwicklungen in Qualität, Ausführung und Preis eine echte Alternative und deshalb habe ich sie hier einmal vorgestellt.
Nun mich haben sowohl der Mechaniker und seine Werkstatt als auch seine Entwicklungen in Ausführung und Preis überzeugt, so daß ich beides hier kurz vorstellen möchte.
Nur der Form halber möchte ich allerdings explizit darauf hinweisen, dass ich in keiner persönlichen oder geschäftlichen Beziehung zu der Werkstatt stehe und sich jeder am Besten selber ein Bild machen sollte.
Die homepage der Firma ist
http://www.pom-motorsport.de/
Die Rahmenverstärkungen, die Peter anbietet sind in der Art von Gitterrohrrahmen, die angeschraubt werden und somit für Wartungsarbeiten entfernt werden können. Angeschweißt werden lediglich die Aufnahmepunkte. Je nach Anforderung gibt es die Rahmenverstärkung in drei unterschiedlich komplexen Modellen. So zu sagen von hart bis zart.
Pfiffig fand ich, dass alle Serienteile weiter verwendet werden können.
Die Hinterradscheibenbremse bietet Peter in Kombination mit einer von Ihm entwickelten modularen Nabe für Speichenräder an. Getausch wird lediglich der HAG Deckel geben einen von einem Nachfolgemodell, die restlichen Teile (Fußbremshebel, Bremszylinder, etc.) werden an vorhandene Aufnahmepunkte geschraubt und sind somit rückstandslos wieder entfernbar

Wie bereits geschrieben meiner bescheidenen Meinung nach sind beide Entwicklungen in Qualität, Ausführung und Preis eine echte Alternative und deshalb habe ich sie hier einmal vorgestellt.