Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Jahren eine verunfallte R100R zugelegt, die ich dann komplett zerlegt und eingelagert habe. Ich würde mir daraus gerne eine GS zusammenbauen, habe soweit auch schon fast alle Teile zusammen.
Da der GS Rahmen den ich mir besorgt habe sowieso neue Farbe braucht, bin ich am überlegen ob ich ihn auch gleich noch beim Manuel verstärken lassen soll.
Komplettumbau mit 4V Schwinge ist mir zu aufwändig und teuer.
Vom Einsatzzweck soll das Motorrad nicht im harten Gelände bewegt werden, lediglich mal etwas Schotter hier oder da.
Meine Frage wäre jetzt ob es hier jemanden gibt, der einen verstärkten Rahmen mit dem originalen Paralever Fahrwerk fährt.
Macht sich die Verstärkung vom reinen Fahrgefühl bereits positiv bemerkbar?
Lohnt sich das bei dieser Kombi? Oder kommen die Vorteile nur beim Geländeeinsatz zum tragen?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank schonmal.
ich habe mir vor einigen Jahren eine verunfallte R100R zugelegt, die ich dann komplett zerlegt und eingelagert habe. Ich würde mir daraus gerne eine GS zusammenbauen, habe soweit auch schon fast alle Teile zusammen.
Da der GS Rahmen den ich mir besorgt habe sowieso neue Farbe braucht, bin ich am überlegen ob ich ihn auch gleich noch beim Manuel verstärken lassen soll.
Komplettumbau mit 4V Schwinge ist mir zu aufwändig und teuer.
Vom Einsatzzweck soll das Motorrad nicht im harten Gelände bewegt werden, lediglich mal etwas Schotter hier oder da.
Meine Frage wäre jetzt ob es hier jemanden gibt, der einen verstärkten Rahmen mit dem originalen Paralever Fahrwerk fährt.
Macht sich die Verstärkung vom reinen Fahrgefühl bereits positiv bemerkbar?
Lohnt sich das bei dieser Kombi? Oder kommen die Vorteile nur beim Geländeeinsatz zum tragen?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Vielen Dank schonmal.