Hallo Zusammen,

in der zweiten Saison nach meinem Umbau lässt mich mein rechter Blinker öfters im Stich.
Moped: R100GS Bj. 94 (Legoschalter und Riesenblinkrelais).
Umbau: Kontrolleuchteneinheit auf LED umgebaut. Zusammenführung der Blinkerkontrolleuchten per Brückengleichrichter.

Anfangs hatte ich das Problem, dass die SH-Zündkabel zu nahe am Blinkrelais vorbeiführten. Dann ging Blinken bei laufendem Motor überhaupt nicht.
Das habe ich geändert, und bin dann eine Saison gut gefahren.
Jetzt funktioniert manchmal (nur bei laufendem Motor) der rechte Blinker nicht.
Warum? Ist das BMW-Blinkrelais so empfindlich gegenüber Induktion?
Was kann ich tun (Blechummantelung o.ä.)?

Wer weiß bescheid, und wer kann mir helfen?

Gruß, Botpower