Euklid55

Urgestein
Hallo,

bei meiner Neuen /5 ist ein S Cockpit verbaut. Der rechte Spiegel hängt so herum. Im Griff /5 ist keine Halterung für einen Spiegel vorgesehen. Beim Griff /6 ist ein Gewinde M10 vorhanden. Dort passt kein Spiegel mit einer Mutter von unter M8 rein. Kein Platz für die Mutter. Einen neuen rechten Spiegel mit M10 unten habe ich nirgendwo gefunden. Gibt es eine Lösung?

Gruß
Walter
 
Walter, mach doch mal n Foto von dem Spiegel damit man such das vorstellen kann. Evtl.findet sich dann auch was gebrauchtes.

Gruß Lutz
 
Schwarz geht ja gar nicht. Und dann noch mit der dicken Stange. An der Handarmatur müsste doch irgendein Anguss zur Spiegelbefestigung dran sein. Oder ist das ein Baujahr so um 69/70? Da gab es wohl noch keinen rechten Spiegel, der dann später als zu bezahlendes Extra eingeführt wurde. Hier ein Prospektauszug Modell 72. Im Vorgängerprospekt hat die /5 überhaupt keinen Spiegel.:---)
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • R75_5 Toaster 72 (2).jpg
    R75_5 Toaster 72 (2).jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Meine /5 von 71 hat weder Spiegel rechts, noch eine Möglichkeit zum anschrauben wie links. Ich glaube Du musst Dir da selber was einfallen lassen. Eine Schelle um den Lenker neben dem Griff ??
 
Moin zusammen.Habs gerade letzte Woche noch in dem Buch von Andy Schwietzer gelesen. Die /5 wurde erst ohne rechten Spiegel und dann später mit ausgeliefert. An meiner /5 sind /6 Griffe. Die haben nicht wie oben gesagt 10er Gewinde sondern 8er Bohrungen ohne Gewinde. Die Spiegl müssen von unten fixiert werden.Gruß Thomas
 
Hallo,

meine /5 hat keine Befestigung rechts für einen Spiegel. Ein weiteres Gasgriffgehäuse ist auch ohne. Bei der neuen /5 ist eine S Cockpit verbaut. Daher auch der Griff rechts und links von der /6 sonst paßt kein Spiegel an den Lenker. Rechts ist ein Gewinde M10 mit Mutter oben.
P1050272.jpg P1050273.jpg
Bei Bayer gibt es einen Spiegel dafür.

Gruß
Walter
 
:D:D
Eine Halterung ist vorhanden,
aber das Gewinde ist platt,
habe mir erstmal so geholfen,
Spiegelhalterung oder ähnliches?
Gruß udo
 

Anhänge

  • bc.jpg
    bc.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 64
  • 246 (2).jpg
    246 (2).jpg
    245,8 KB · Aufrufe: 50
Ich habe diese /6 Bumm verbaut--DSC01985.jpg
Wegwens Ausfall der Gewinde in den /5 Griffen die Spiegel gegen die Handhebelachsschrauben getauscht !
Ein Stück Rundstahl ist bis zum Gewinde M8 ja noch verchromt !
Funzt gut ! jörg
 
Hallo Udo,

bei mir hatte ich dasselbe Problem.
Linkes Gewinde platt und ausgebrochen.
Habe es mit Liquid Metal "repariert"
Liquid metal kneten in das kaputte Gewinde drücken
=> dann Spiegelhalterung mit Mutter in das kaputte Gewinde mit dem Liquid Metal reindrücken bis es an den Seiten austritt und dann rundum verschmieren´und ausrichten solange es noch weich ist.
Nach 2-3 Tagen ist das fast unzerstörbar und lässt sich schleifen.
Werde dann die Mutter wieder freilegen.
Wird dann noch lackiert und sieht dann aus wie neu.

IMG_4654.jpg

IMG_4655.jpg

Und bei meinen Griffen Baujahr 08/1971 (Polizeiausführung) war rechts das Gewinde dran für den Spiegel.

IMG_4652.jpg

IMG_4597.jpg

Gruß

René
 
%hipp%
das ist doch mal eine supi Idee,
habe so was ähnliches noch in der Garage liegen,
nennt sich Power Bond Plus,
müsste doch auch funktionieren,oder?
Achso das rechte Spiegelgewinde ist noch intakt,
war das nur an der Polizei Ausführung?
Gruß udo,danke für die Hilfe
 
So ein nachträglich angekittetes Gewinde ist eine Herausforderung an eine gute Vergasersynchronisation. :D
 
Bei meiner /5, Bj.'71, ist am Gasgriff eine Bohrung, wo man Spiegel durchstecken kann. Nachdem das Gewinde am Kupplungsgriff aufgegeben hat, eine /6 Armatur besorgt. Die hat ebenfalls ein Loch für den Spiegel und passt Plug&Play.

Da steckt jetzt so'n Bumm-Spiegel drin. BMW Baujahr irgendwann nach '85.


Stephan
 
Hallo,

heute kam ein Spiegel. Ausführung wie linke Hand wo der Daumen rechts Sitz. :&&&:
Zurück, das Linksgewinde hätte ohnehin nicht gepaßt.:D

Gruß
Walter