MM

Administrator
Teammitglied
... darf ich euch ein neues Hilfsmittel vorstellen.
Leider geht der Trend auch bei unseren alten Kühen dahin, dass der Service mit bisher einfachen mechanischen Mitteln ersetzt wird durch elektronische Geräte. :D

Image9.jpg

Danke an Herrn F. für den Hinweis.
 
Hab ich mir sofort bestellt, die Dame an der Bestellannahme ist sehr freundlich, ich wollte gar nicht alles, was sie mir anbot :D
Nur ein paar Fragen dazu hab ich noch: Ist die Einstellerei damit plug-and-play oder muss ich modellspezifische Codierungen eingeben bzw. erzeugen? Und falls ja, binär oder hexadezimal? Reicht der Speicherplatz auch für RT-Modelle oder brauch ich da eine Erweiterung (sog. Data-Topcase)? Ist es auch möglich, damit Fehler auszulesen, die nirgends abgelegt sind, also etwa falsche Ölfilterdistanz oder Wasser im Getriebeöl sowie speziell für Paralevermodelle verdrehte Ruckdämpfer oder mangelnde Staburagsmenge an der Kardanwelle? Verfügt das Gerät auch über erweiterete Funktionen wie Abstützung der Kurbelwelle gegen Verrutschen nach vorne durch Stellglieddiagnose?
Fragen über Fragen, aber ich denk mal, das Gerät kann alles ;)
 
Hubi,

Du willst wieder alles auf einmal. :pfeif:
Soweit ich die Spezifikation des Gerätes bisher hinterfragen konnte, werden 89% Deiner Forderungen erfüllt.
Lass den Entwicklern noch etwas Zeit...
 
DAS Scheissspiel kenn ich von meinem 5051 in der Firma, da ist auch alle paar wochen ein kostenpflichtiges Appdeit fällig (das dann per nachgereichtem kostenlosen Patch erstamal repariert werden muss) :schimpf:

Nix is umsonst !

In diesem Sinn ein frohes Neues !
 
Boah, was'n Glück, dass ich da nie nix mache, da an dem Kopf mit den Ventildingens und den Hebeln.

Und falls es noch keiner gemerkt hat.
Ein frohes und kilometerreiches Jahr 2012! :wink1: