Ich verlasse mich eigentlich lieber auf die bekannt gute Qualität der Erstaustattung: BMW verwendet Gates 3225 - nicht ohne Gründe dafür. Der ist doppelt so teuer wie der im Link gezeigte Neoprene-Schlauch.

Wenn das die Speerspitze der Schlauchtechnik wäre, würden viele Hersteller das verbauen.
Der Gates - Schlauch erfüllt eine DIN-A4 Seite mit Herstellerspecs weltweit, der Hersteller ist de facto deswegen einer der Marktführer.

Warum wegen einer Handvoll Cents (!!!) das "warme Wasser" neu erfinden und unbekannte Risiken bei Kunststoff, Sprit, UV-Strahlung u.v.a. in Kauf nehmen ?

Ich habe schon vor Jahren festgestellt, daß Viton und auch Neoprene im Laufe weniger Monate schnell versprödet ...
Die Viton-Garnitur aller Schläuche an meiner Ducati hielt ca. 2 Jahre !
Ein Neoprene-Schlauch an meinem Roller brach nach ca. 3 Monaten durch Vibrationen direkt am Vergasereinlass ab.

Dichte Grüße,
Andreas
 
nein - neongelben oder knallblaue Schläuche montieren und uns freuen.

Hauptsache, allseitig dichtende Kupplungen, die auch bei Hojasuki und Trikati verwendet werden, sind im Sichtbereich montiert !

Hurra,

Andreas
 
Nochmals zur Kupplung:

Die von mir angebotenen Kupplungen sind ausdrücklich für Flüssigkeiten konstruiert und freigegeben.Sogar Niederdruck-Hydraulik wird damit ausgestattet.

Ähnliche Kupplungen findet man auch bei Baumaschienen mit austauschbaren hydr. Werkzeugen.

Andreas
 
Ich verlasse mich eigentlich lieber auf die bekannt gute Qualität der Erstaustattung: BMW verwendet Gates 3225 - nicht ohne Gründe dafür. Der ist doppelt so teuer wie der im Link gezeigte Neoprene-Schlauch.

Wenn das die Speerspitze der Schlauchtechnik wäre, würden viele Hersteller das verbauen.
Der Gates - Schlauch erfüllt eine DIN-A4 Seite mit Herstellerspecs weltweit, der Hersteller ist de facto deswegen einer der Marktführer.

Warum wegen einer Handvoll Cents (!!!) das "warme Wasser" neu erfinden und unbekannte Risiken bei Kunststoff, Sprit, UV-Strahlung u.v.a. in Kauf nehmen ?

Ich habe schon vor Jahren festgestellt, daß Viton und auch Neoprene im Laufe weniger Monate schnell versprödet ...
Die Viton-Garnitur aller Schläuche an meiner Ducati hielt ca. 2 Jahre !
Ein Neoprene-Schlauch an meinem Roller brach nach ca. 3 Monaten durch Vibrationen direkt am Vergasereinlass ab.

Dichte Grüße,
Andreas

Und das werden auch die Gründe sein warum BMW die CPC-Kupplungen verwendet.

Ob die jetzt bunt und sichtbar sein müssen entzieht sich meiner Kenntnis :piesacken: :gfreu:
 
Hilfe! Meine Benzinschläuche sind schon 20 Jahre alt und funktionieren immer noch problemlos. Sie lassen sich mit etwas Nachdruck von den Benzinhähnen abziehen und sind weder spröde noch undicht..... Wieso gehen diese Schläuche nicht kaputt? Sch.... Qualität!

Greetz
 
Das wird aber bald besser :oberl:
Meine sind jetzt bald 25 Jahre alt ( 10`87 ) und endlich is der Weichmacher raus. Ich habe sie allerdings wieder gegen original getauscht, auch wenn´s nochmal so lange dauert bis die endlich hart sind mmmm
 
Morgen Jungs!

Interessehalber: wie ist das eigentlich bei den 4-Ventiler-Einspritzern gemacht - der Rücklauf vom Benzindruckregler schließt ja in die falsche Richtung? Oder sitzt der Druckregler bei der Pumpe im Tank?

Oder ist den Kupplungen die Durchflußrichtung egal und sie schließen immer beim Trennen?

Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den 4V ist es eigentlich egal, der Druckregler sitzt ausserhalb des Tanks ziemlich verbaut unter dem Batteriekasten. Wenn nicht gerade der Vorlauf als letztes getrennt wird und die Zündung nicht eingeschaltet wird, wird da nichts kommen.
 
Bei den 4V ist es eigentlich egal, der Druckregler sitzt ausserhalb des Tanks ziemlich verbaut unter dem Batteriekasten. Wenn nicht gerade der Vorlauf als letztes getrennt wird und die Zündung nicht eingeschaltet wird, wird da nichts kommen.

Danke.

Mittlerweile hat sich die Erkenntnis eingestellt, daß die Frage Blödsinn war :D. Irgendwie hat sich in meinen morgendlich verkorksten Gehirnwindungen der Gedanke festgesetzt, die Dinger müssten Rückschlagventile sein, was sich natürlich spätestens beim zweiten Drübernachdenken (Schande über mich) als ausgemachter Schwachsinn entpuppt.

Gruß,
Markus
 
Dann darf ich hier mal ein großes Lob aussprechen: beim Andreas (redb@ron) vorgestern bestellt, gestern schon da!

Schneller geht's nun wirklich nicht und die Kupplungen machen einen sehr wertigen Eindruck. Schön schlank und nicht nur zum Spritleitungen trennen geeignet: schon das Anfassen von den Dingern und damit Rumspielen macht Spaß :D!