freshman
Aktiv
Bin gerade nicht sicher ob ich hier in der richtigen Rubrik bin. Aber was solls.
Problem, neulich ist mir der Limarotor abgeraucht. Getauscht und nun liegt der kaputte hier rum.
Frage: Einige Ersatzteilanbieter bieten an entweder im Tausch oder so die Limarotoren zu überarbeiten. Meistens die Wicklungen neu machen und vergiessen und die Anschlussdrähte verbessern. Taugt das on the long run etwas. Also halten die Dinger dann wirklich länger ?
Kleine Zusatzfrage. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass die Ringe auf dem die Kohlen schleifen, bei dem alten Rotor minimal kleiner waren als beim neuem. Ich habe allerdings nicht gemessen. Das Ding war jetzt vermutlich ca. 60000 km im Einsatz, aber das die Kohlen das Metall runterschleifen schien mir doch eher unwahrscheinlich. Gibt es dazu irgendwelche Erkenntnisse ?
Problem, neulich ist mir der Limarotor abgeraucht. Getauscht und nun liegt der kaputte hier rum.
Frage: Einige Ersatzteilanbieter bieten an entweder im Tausch oder so die Limarotoren zu überarbeiten. Meistens die Wicklungen neu machen und vergiessen und die Anschlussdrähte verbessern. Taugt das on the long run etwas. Also halten die Dinger dann wirklich länger ?
Kleine Zusatzfrage. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass die Ringe auf dem die Kohlen schleifen, bei dem alten Rotor minimal kleiner waren als beim neuem. Ich habe allerdings nicht gemessen. Das Ding war jetzt vermutlich ca. 60000 km im Einsatz, aber das die Kohlen das Metall runterschleifen schien mir doch eher unwahrscheinlich. Gibt es dazu irgendwelche Erkenntnisse ?