Nils

Aktiv
Hallo!

Die gelbe Regenhülle meines Multivario Tankrucksacks ist an einer der "Schweiß"- oder "Klebenähte" aufgegangen. Unterwegs habe ich versucht, das mit Gaffa zu tapen, aber das hat auf der Oberfläche nicht gehalten. Hat jemand eine Idee, was sinnvoll ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Regenhülle Multivario Tankrucksack reparieren?

probier' mal an einer unwichtigen Stelle, ob du's bei ca. 80°C klebrig bekommst. Wenn ja, könnte es PE sein. Dafür spricht auch, dass Gaffa nicht hält. In diesem Fall könntest Du es z.B. mit einem Bügeleisen schweißen:
entfetten mit Lappen getränkt oder benetzt mit Bremsenreiniger
bei 80...90°C warmbügeln - wenn's geht, beide Überlappflächen gleichzeitig, Beilage Baumwolltaschentuch oder Geschirrtuch (-fetzen) benutzen.
Stoß legen und mit dem Bügeleisen pressen, dabei wieder Beilage benutzen.
Ein gut regulierbarer Lötkolben sollte das auch tun, evtl. eine entsprechende Heißluftpistole. Mit einem Teig- oder Tapetenkantenroller kriegst Du ausreichend viel Druck auf den plastifizierten Stoß, dass er sich wieder verbindet.
siehe auch Wikipedia, Kapitel 5.2 Nachbearbeiten und Fügen
 
AW: Regenhülle Multivario Tankrucksack reparieren?

Um das Thema abzuschließen: Kurz nachdem ich das Problem angehen wollte, war ich bei Freunden, die im Garten einen temporären Pool haben. Der besteht aus einem Gerüst von Metallrohren und eine PVC -(?) Plane. Der Pool war noch recht neu roch wie mein Tankrucksackkondom. Und: meine Freunde haben ein Unterwasserreparaturset dafür (hier nur ein Besipiel). Das habe ich am gelben Überzieher des TRS getestet und es hat sehr gut funktioniert! Man trägt den Kleber beidseitig auf und lässt ihn leicht antrocknen, dann presst man die Klebeflächen zusammen. Nur dünn auftragen, sonst wird das Material zu stark angelöst. Inzwischen durfte sich die Hülle auch schon bewähren - es hat geklappt!
 
AW: Regenhülle Multivario Tankrucksack reparieren?

Pool ist die Folie PVC, klebt man einwandfrei,
Danke auch dafür das Du uns die Lösung mitteilst.
Vllt. kannst Du noch "Problem gelöst" in der Überschrift ergänzen, das unterstützt die Suche erheblich.

:fuenfe:

... offene Problembeiträge sind selten hilfreich...