BMW-Hans

Lipperländer
Hallo allerseits,

ich möchte mir einen Auswuchtständer zulegen, um Räder auf Seiten- und Höhenschlag kontrollieren zu können und gelegentlich auch zum statischen auswuchten von Rädern. Da ich so ein Teil nur ein paar mal im Jahr brauche, soll es natürlich auch nicht viel kosten..;)
Ist dieses Teil für /6 und /7 Räder zu gebrauchen?
Könnte man mit einem entsprechenden Adapter damit auch Mono und Paralever Räder aufspannen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auswuchtbock

Hallo Hans.

ich hab da so einen Auswuchtbock von Telefix, ähnlich zu dem abgebildeten. Paralever Hinterräder gehen mit Adapter. Ich hab mir dann noch zu dem Adapter eine passende Welle gekauft, weil die Welle, die dabei war, relativ dünn war und auch dünner als die Bohrung im Radadapter war. Zwischen die Konusteile zu spannen war mir zu umständlich, also hab ich mir eine Welle passend zur Bohrung im Paralever-Radadaper zugelegt.

Ich nutze das Ding gelegentlich zum Nachwuchten von Rädern. Das geht ganz gut.

Einen Seitenschlag feststellen ist eher schwierig, weil die Welle auf den Lagern des Wuchtbocks auf die sie aufgelegt wird, seitlich wandern kann. Ich hab Stellringe besorgt, die auf die Welle geschraubt werden und seitlich gegen die Lager fixieren sollen. Aber so richtig gut finde ich das immer noch nicht nicht. Für eine grobe Beurteilung reicht das. Aber nicht für mehr: Meine Begeisterung dafür hält sich in Grenzen.

Grüße
Marcus
 
Hallo Hans,

Monolever und Paralever Vorderräder sind kein Problem, die Hinterräder mit Adapter auch nicht. /6 und /7 Räder kannst Du wegen der Kegelrollenlager ohne spezielle Aufnahmeachse, die ich nur als Original BMW Spezialwerkzeug kenne, vergessen. Auch das Spannen zwischen Konen funktioniert nicht, die Räder eiern nur auf dem Wuchtbock rum.

Bild1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: