BlueVector

gesperrt
Hallo,
mein Name ist Stefan und ich habe gerade euer Forum entdeckt.

Nun habe ich auch gleich mal eine Frage. Und zwar brauche ich für meine R 1200 RT neue Reifen.
Jetzt hab ich gesehen, dass die im Internet teilweise viel günstiger sind als draußen im Laden.
Wie kommen denn solche Preisunterschiede zustande?

Würdet ihr sowas online bestellen?

### Dein Bild im Avatar gehört nicht dir (Copyright). Umgehend Entfernen! Hans ###
 
Wer zieht sie Dir drauf?

Dem Internet ist der Einzelhandel sein Tod!
Und irgendwann fragen sich alle:
Wo ist der Service hin und wo ist mein Arbeitsplatz geblieben?
 
Montierst Du sie dann auch selbst?

- Ich montiere übers Jahr so um die hundert Motorradreifen.

- Die Reifenpreise sind total kaputt.

- Jeder Reifenmonteur wird sich freuen, wenn man ihm die zu montierenden Reifen auch gleich mitbringt. Er wird sie sicher sofort und zu einem Sonderpreis aufziehen.
 
...............Er wird sie sicher sofort und zu einem Sonderpreis aufziehen.

Ja das ist das entscheidende! Mein Reifenfuzzy nimmt pro Reifen, den ich mitbringe und montieren lasse fürs
-montieren
-wuchten und
-Altreifenentsorgung
15€.
Wenn ich die 15€ auf den Internetpreis für jeden Reifen dazuzähle, ist der Gesamtpreis des gleichen Reifens bei meinem Reifenhändler meist gleich dem Internetpreis.
Deshalb bestelle ich keine Reifen im Netz.
K&K Reifen Würzburg, neuer Hafen: kann ich nur empfehlen.
Grüße MartinA-GS
P.S. seitdem ich auch immer zusätzlich was in die Kaffeekasse schmeiße, schiebt er meine Mopedreifen immer noch irgendwo dazwischen.
 
Hallo Stefan.

Zur Frage:
Ich bestelle aus purer Not die Reifen für meine Mopeds online, weil es günstiger ist und in meiner Nähe niemand Mopedreifen aufzieht. Zwei Läden, die weiter weg wohnen, machen es zwar, haben aber keine Skrupel für sehr viel Geld meine Alu-Felgen zu verhunzen und mir 2 Stunden meines Lebens zu klauen.

Ich zieh meine Reifen selbst auf und wuchte diese auch aus. Das ist echt viel Handarbeit und keineswegs schnell gemacht. Aber ich mach das Zuhause.

Mein Tipp:
Wenn du jemand findest, der deine mitgebrachten Reifen aufzieht, auswuchtet und deine Altreifen entsorgt, dann bezahl den gut. Er ist es wert. Ich hab keinen gefunden.

Die Anschaffung eines Motorrad-Reifen-Aufzieh-Werkzeugs lohnt sich kaum. Deshalb müssen die wenigen die das gekauft haben, den erhöhten Preis für den Reifen berechnen, sonst ist da kein Verdienst mehr im reinen Saisongeschäft.

Gruß
Boris
 
Ich kaufe und entsorge meine Reifen nicht im Internet, ziehe sie aber selber auf und wuchte sie selbst. Das Fachpersonal ist kaum noch in der Lage so schmale Schlauchreifen zu montieren. Auch werden dort niemals die Felgen von innen gereinigt.

Gruß, Sucky
 
Das Fachpersonal ist kaum noch in der Lage so schmale Schlauchreifen zu montieren. Auch werden dort niemals die Felgen von innen gereinigt.
Da habe ich Glück. Mein Reifenhändler reinigt innen die Felge, macht bei der Montage Puder zwischen Schlauch + Reifen und wuchtet die 1a aus.
Vielleicht 1-2 € teurer wie im Internet. Aber das ist es mir wert.
Einmal wollte ich Geld sparen. Zu einem anderen gefahren der tatsächlich 15DM billiger war. Der hat den Vorderreifen 3 x rauf und runter montiert weil er das Rad nicht ausgewuchtet bekam. Hinter Neapel hatte ich einen Plattfuß. Vorne. Also Großbaustelle auf dem Seitenstreifen der Autobahn. Bei leichten Nieselregen:D Schlauch raus. Der hatte 2 Querisse. :schock:
Neuen Schlauch ( der war als Ersatz für das Hinterrad) montiert, runter von der Autobahn. Dann verschiedene Mopedbuden abgeklappert bis einer den richtigen Schlauch montieren konnte. Mit auswuchten war nix. Und konnten auch gleich ein Zimmer für die Nacht nehmen.
Manfred
 
Hi,
Internet, billiger und dann?
Ich machs nicht. Ich verlass mich lieber auf den Fachbetrieb.
Der montiert gewissenhaft, wuchtet penibel aus.
Punkt.
Und ich fahr mit einem guten Gefühl vom Hof. Das ist mir gern ein paar mickerige € wert.
Aber jeder wie er meint.
Gute Fahrt!
Grüße
Karl
 
Es gibt auch Internet Bezugsquellen mit Montagepartner.

Die Preise sind halt teilweise hoffnungslos im Allerwertesten, sodass der Handel eh nix mehr verdienen kann, weil der Händler EK mit dem Kunden VK ziemlich identisch ist.

Da ist der Handel manchmal froh, wenn er statt irgendwelcher Beratung und Preisanfragen direkt an der Dienstleistung verdient anstatt einen Reifen zu verkaufen der eh nicht zum Betriebsergebnis beiträgt.
 
Es gibt auch Internet Bezugsquellen mit Montagepartner.

Die Preise sind halt teilweise hoffnungslos im Allerwertesten, sodass der Handel eh nix mehr verdienen kann, weil der Händler EK mit dem Kunden VK ziemlich identisch ist.

Da ist der Handel manchmal froh, wenn er statt irgendwelcher Beratung und Preisanfragen direkt an der Dienstleistung verdient anstatt einen Reifen zu verkaufen der eh nicht zum Betriebsergebnis beiträgt.
Genau so ist es,
ich habe einen hier im Ort, der Motorradreifen montiert, früher konnte man bei dem auch Reifen bestellen, mittlerweile möchte er das nicht mehr, weil er sagt, er bekommt auch keine besseren Konditionen, also bestelle ich die Reifen selbst und er montiert und wuchtet.
 
Genau so ist es,
ich habe einen hier im Ort, der Motorradreifen montiert, früher konnte man bei dem auch Reifen bestellen, mittlerweile möchte er das nicht mehr, weil er sagt, er bekommt auch keine besseren Konditionen, also bestelle ich die Reifen selbst und er montiert und wuchtet.

Schlau gemacht. Wenn die Pelle nicht funzt hat er keinen Ärger.;;-)
 
#15 Bei Reifen ist die Gewährleistung vorbei sobald der vom Hof gerollt ist.

Und dann gibt es Internetplattformen, bei denen man den Reifen bestellen und an den Montagebetrieb bestellen kann.

Rechnung und Bezahlung erfolgen dann beim Händler , von daher ist die Gewährleistung eindeutig.
 
Moin,

Reifen für meine MZ, zwei Heidenau, 78€ im Internet und 109€ beim örtlichen Handel.

Aufziehen tu ich selbst und da hier in Unna "ausgependelt" wird und ich denselben "Pendelbock" besitze, mache ich das auch selbst.

PKW Reifen lasse ich aufziehen, frage aber den Montagepartner ob er bestellen will und dass es auf 5€ pro Reifen nicht ankommt, das passt immer.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Moppedreifen bestelle ich nicht aus dem Internet. Ich schaue mir zwar die Preise an , habe meine 3 Reifenhändler die ich gerne ansteuer und wenn die Tendenz stimmt dann bestelle ich den dort. Böse Preisausreisser habe ich schon ewig nicht mehr erlebt , kann sich eben auch keiner mehr leisten und um 5 Euro feilsche ich nicht rum.
Bei Autoreifen liegt das ein klein wenig anderes , da ist es tatsächlich so das man empfohlen kriegt den Reifen selber zum Betrieb schicken zu lassen und da ich mir mit Vorliebe am Wochenende Platten rein fahre :schimpf:geht das per Internet sogar flotter Ersatz zu bekommen.
 
Hallo zusammen,

und ihr fangt da eine Diskussion an auf einen Fred von einem Troll.
Er fragt wirklich dumm rum und das an einem Montag, und dann noch für ne 4-Ventiler.
Oder war Dienstag das Öl dran ?(?(
Auf jeden Fall kann man das Sommerloch auch so stopfen.
Und der Stefan aka BlueVector wird sich hier eh nicht mehr blicken lassen, denk ich mal so.
Wenn, dann soll er sich mal zünftig vorstellen, wie das jeder höfliche Zeitgenosse macht, aber er ist halt ein Troll.
 
Hallo zusammen,

und ihr fangt da eine Diskussion an auf einen Fred von einem Troll.
Er fragt wirklich dumm rum und das an einem Montag, und dann noch für ne 4-Ventiler.
Oder war Dienstag das Öl dran ?(?(
Auf jeden Fall kann man das Sommerloch auch so stopfen.
Und der Stefan aka BlueVector wird sich hier eh nicht mehr blicken lassen, denk ich mal so.
Wenn, dann soll er sich mal zünftig vorstellen, wie das jeder höfliche Zeitgenosse macht, aber er ist halt ein Troll.

Dann schlag du doch ein Thema vor ... :piesacken:
Aber vielleicht könnten die Admins einen Threaderstellstichwortgenerator installieren. ;)
 
Ich bestelle, aber das kommt daher, dass die beiden hiesigen Reifenaufzieher dies in meinem Fall explizit wünschen. Ich bin froh, dass sie da sind und sollten sie für ein paar Złoty mehr die Reifen organiseren wollen, dann bitte sehr.
 
Habe meine 2 Metzeler auch im Netz gekauft.
Da kamen die örtlichen Reifenhändler nicht annähernd ran.

Ich habe dafür knapp 120€ bezahlt. Und die waren Produktionsjahr 2017.
Beim Reifenhändler wären das gut 40€ mehr gewesen.
Klar ist das kein Weltbetrag. Aber für das Geld kriegt man schon die Schläuche dazu.

Montiere meine Reifen aber auch selbst.

Würde ich das nicht können, würde ich wahrscheinlich aus Höflichkeit auch die Reifen als Komplettpaket beim Händler kaufen.
 
Habe meine 2 Metzeler auch im Netz gekauft.
Da kamen die örtlichen Reifenhändler nicht annähernd ran.

Ich habe dafür knapp 120€ bezahlt. Und die waren Produktionsjahr 2017.
Beim Reifenhändler wären das gut 40€ mehr gewesen.
Klar ist das kein Weltbetrag. Aber für das Geld kriegt man schon die Schläuche dazu.

Montiere meine Reifen aber auch selbst.

Würde ich das nicht können, würde ich wahrscheinlich aus Höflichkeit auch die Reifen als Komplettpaket beim Händler kaufen.
Und wie entsorgst Du die "alten"?