Hallo,
das mopped ist soweit zusammen gestrickt und die erste Ausfahrt nach dem laaangen, bösen Winter steht an. :hurra: Brauche Rat bezüglich des Reifendruckes für den Heidenau K60 im Straßeneinsatz.

Grüße Steve
 
Sagt der Hersteller nix dazu?
Dann würd ich mal mit V 2,0, H 2,5 anfangen und ggf. erhöhen in 0,2-Schritten.
 
Servus,
ich würds so machen: Vorne 2,3 Hinten 2,5 und dann schaung mer amal.
Des werd scho! :applaus:
Heidenau gibt da keine Empfehlung. :(
 
Der Heidenau K60 soll bei ca. 2,3 / 2,5 recht gut funktionieren.

Kollegen (3 unterschiedliche Gewichtsklassen :lautlachen1: ) mit Africa Twin (Honda) fahren den schon recht lange und sind begeistert.
Sie fahren viel Langstrecke (z.B. Hohe Tatra), bei Wind und Wetter, auf winkligen Landstraßen, bei Dickschifftrainings (Endurotrainings) und sind ziemlich flott unterwegs.

Also als Hausnummer zum Anfangen schon mal ein Richtwert.

Dirk :bier:
 
Hi,

wenn Asphalt größtenteils im Spiel ist fahre, ich den K60 auch mit 2,3-2,5 .
Nach unten geht es, je nach Belag, nach dem Bauchgefühl.

Ich kann den Reifen nur empfehlen. Ist am Anfang etwas kippelig,
sehr gut im Preis/Leistungs-verhältnis.
 
hallo Steve

ich fahre den K60 bei meinen 105 kg Zuladung v+h mit 2,5 bar geht super der Reifen.

gruss charly
 
Hi,

hab jetzt vom Reifenhändler meines Vertrauens gehört, dass der K60 M+S noch besser am Asphalt klebt (natürlich zu Lasten der Haltbarkeit);
hab jatzt mal auf der HP von Heidenau nachgesehen und in 90/90 21 keinen TL gefunden! Für's Hinterrad gäbe es den 140/80 17 in TL!

Hat jemand von Euch Info bzw. Erfahrung über den M+S, passt ein 140er überhaupt auf eine GS?

Gruss
Kurt
 
Mille grazie!

Habe mich an die 2,3/2,5 gehalten. Sind wirklich etwas kippelig, zumindest wenn man Straßenreifen gewohnt ist. Man kann es aber auch positiv formulieren: sehr direkt.
Darauf hin bin ich erst einmal auf einem großen Parkplatz etliche Kringel gefahren bis mir schwindlig wurde und habe einige Bremsungen gemacht. Nebenan übten einige Fahrschüler mit ihren Motorrädern.
Was die wohl dachten ?(

Gruß Steve
 
Original von kwm67

Hat jemand von Euch Info bzw. Erfahrung über den M+S, passt ein 140er überhaupt auf eine GS?

Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

bei meinem 130er normalem K60-Schlappen habe ich ca. 10 mm zu Federbein und Paralever. Wird mit dem 140er also knapp werden.