principia

Teilnehmer
Hallo an Alle,

first of all....ich hab von Mopedreifen keine große Ahnung. Ich hab die Suchfunktion auch bemüht, möchte trotzdem eine konkrete Frage stellen.
Auf meiner G/S hab ich momentan Enduro 1 und 2 montiert. Ich bin damit nicht unzufrieden möchte aber trotzdem mal einen Reifen der mehr in den Straßenbereich geht.
Jetzt scheint die G/S ja eine nicht gerade aktuelle oder gängige Reifengröße zu haben. Ich hab bis jetzt nur den Avon Distanza gefunden. Am liebsten wären mir Trail Attack oder Enduro 3 aber das scheint alles nicht zu passen.
Mir wichtige Kriterien wären die Haftung im Trockenen, geringe Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage, Handlichkeit, guter Geradeauslauf. Relativ unwichtig sind Grip im Naßen und Haltbarkeit.
Wäre dankbar erstmal für Tipps welche Reifen überhaupt passen und Eure Empfehlungen würde ich gerne annehmen.
Reifengröße laut Brief: 3.00-21 48 R und 4.00-18 64 R

Schonmal danke
Gruß
Johannes
 
Fahre auf meiner G/S den Mitas E08 und bin damit sehr zufrieden.

Mit dem K60 von Heidenau war ich nicht zufrieden, hatte Probleme mit dem Geradeauslauf auf der Bahn.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • images[2].jpg
    images[2].jpg
    4,1 KB · Aufrufe: 160
Hallo Johannes,

ein ähnlicher Beitrag war vor kurzem hier zu finden:

G/S eher Metzeler Enduro 1/2 oder Enduro 3

Habe meine G/S jetzt mit Strassenreifen ausgerüstet, vorne und hinten ME33 in den Größen 90/90-21 und 120/90-18. Der TÜV hat nach Nachfrage nichts dagegen, sind in der Metzeler-Freigabeliste vorhanden.

Strassenreifen daher, da ich nur auf Asphalt unterwegs bin.

Aber benutze doch mal die Suche, BT 45 von Bridgestone sind wohl auch sehr beliebt.

Ansonsten super noch einen G/S Treiber hier zu finden.

Und nicht vergessen: in die Karte über Hofe eintragen lassen.

mfg

Wolfgang
 
Der Avon Distanzia ist ein guter Allrounder, keine Probleme auch bei zügiger Fahrweise.
Ansonsten Michelin Anakee , weiss aber nicht ob es ihn in deiner Größe gibt.

Grüße Joerg :gfreu:
 
Moin Johannes,

ich stand letztes Jahr vor der selben Entscheidung und meine Wahl fiel auf den AVON Distanzia (auf einer 100GS PD), diese Entscheidung habe ich bis jetzt nicht bereut.

Mittlerweile sind es knapp 1500km und der AVON hat mich noch nicht in "Verlegenheit" gebracht, die Haftung und Spurstabilität ist klasse, die Aufstellneigung beim Bremsen in Kurven fast nicht vorhanden und bei Nässe ist er sooo schlecht auch nicht.
Allerdings fahre ich da auch nicht bis die Rasten kratzen, ich muss mir nichts beweisen.

Selbst mit Sozia ist er nicht in die "Knie" zu zwingen und ICH bin kein Leichtgewicht :( :D

Gewöhnungsbedürftig war es nur am Anfang, da sich das Mopped, im Gegensatz zum Bridgestone BT45, recht fix in die Kurve legen lässt, viele würden sagen "kippelig", aber nie so, dass man(n) vor Angst in die Bux kackt...

Ich würde ihn wieder kaufen, da er auch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis hat.

Hope that helps und einen angenehmen Tag.
 
Den Bridgestone BT45 gibts definitiv in Deiner Größe, ich fahre ihn nämlich selber ;)
Zu Reifen haben 3 Motorradfahrer 5 Meinungen, da wirst Du Dir selber ein Bild machen müssen. Ich schwöre aber schon lange auf die Bridgestone-Schlappen, hab ich auch auf meinem Japaner und bin sehr zufrieden.

Gruß Heiko
 
Auf meiner GS habe ich die K60 von Heidenau und bin zufrieden. Allein beim neuen Reifen fällt eine kippelige Gangart auf, die sich nach den ersten 150 Km gibt. Auf der Autobahn ist er bis 140 völlig in Ordnung (drüber halte ich mich viel zu selten auf, um es zu beurteilen). In Kurven ist er prima, ebenso bei Nässe. Preis/Leistung ist gut.

Gute Fahrt!

Marcus
 
An den BT 45 hab ich auch schon gedacht, hatte ihn mal auf einer R100R. Hat sich prima fahren lassen. Aber an der G/S gefällt er mir von der Optik nicht so gut. Find da den Avon Distanzia besser weil er optisch noch ein bißchen Endurocharakter hat. Hab mal beim Reifenhändler nachgefragt der will für den Satz inc. Montage + zwei neuen Schläuchen ca. 165.-€ Ist das ok ?
Da ich eh nur ein Schönwetterfahrer bin und bei überraschendem Regen halt langsam mach ist der Grip bei Nässe nicht so wichtig. Hauptsache er hält im Trockenen. Ich denke ich werde mal den Avon ausprobieren.
 
Tach,

beim Wunsch nach alter Optik und neuerer Mischung solltest du dich bei Metzeler umsehen.

Da gibt es teilweise noch die antiken Profile mit modernerer Mischung.

Andreas
 
Preis war für einen anderen Reifensatz. Der Distanzia soll incl Montage 115.--€
kosten. Hört sich günstig an.
 
Ich habe für meine letztes Jahr inkl. Montage und Altreifen-Entsorgung, allerdings habe ich die Räder dort selbst ausgebaut, ~160,-€ bezahlt.

Mit 115,-€ bist du gut dabei... ;)