Tanstellenadapter ist wohl bequemer und schneller zu bedienen.
Aber gibt es da noch Vor- oder Nachteile die ich nicht kenne.
Hallo Luftpumper,
irgendjemandist über meinen Billig-Reifenfüller gefahren und hat ihn zerstört.
Pneurex scheint stabiler zu sein.
Die gibt es ja mit TANKSTELLENADAPTER oder mit HEBELSTECKER.
Tanstellenadapter ist wohl bequemer und schneller zu bedienen.
Aber gibt es da noch Vor- oder Nachteile die ich nicht kenne.
Welcher ist empfehlenswert?
Danke fürs Nachdenken.![]()
Druckluftnetz in der Garage.....gar keine schlechte Idee.
oder Low Budget Bastlerlösung 3
einen billigen Spiralschlauch an den Kompressor anschliessen.
geht astrein![]()
Stimmt, hängt aber von den Räumlichkeiten ab. Bei mir steht der Kompressor in der Garage und Leitungen gehen in die Motorradschrauberbude, in den Bastelkeller im Haus, usw. Versuche, den Spralschlauch samt Druckluft durch den Wand beamen sind mir nicht gelungen
Grüße
Marcus
Pneurex scheint stabiler zu sein.
Die gibt es ja mit HEBELSTECKER.
Sollte man haben
Bastlerlösung 1 (einfache Variante): Druckluftschlauch im Elektro-Kabelkanal oder Kabelrohr fest verlegen. Erfüllt seinen Zweck und ist schnell gemacht.
Bastlerlösung 2 (schönere Lösung): Stahl oder Edelstahlrohre, z.B. verzinkte Wasserleitungs-Stahlrohre verlegen. Die kann man auch blau anmalen![]()
Für Profis gibts natürlich spezielle Druckleitungssysteme im Fachhandel...
Grüße
Marcus
Kupfer-Heizungsrohre 15mm in der Garage verlegen. Die lassen sich fein einfach mit Weichlot zusammenfügen, und es gibt Wandhalter und Rotgussfittings mit Gewinde für Druckluft-Steckkupplungen.
heutzutage wird sowas alles gepresst
grüße aus McPomm
PS Ich würde gern mal die Langzeitdichtheit der eingelegten (Gummi) O-Ringe in den Heizungsinstallationen sehen. Irgendwann werden die auch rissig...