hallo,

habt ihr sowas schon mal gehört?

Das wär ja ein Witz, wenn das wirklich zuträfe. Dann müsste man ja vor jedem Prüfstandslauf warten, bis die Reifen eh austauschreif sind. :entsetzten:
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass so ein Reifen auf der Rolle deutlich höher belastet ist als auf der Straße. Ob er danach aber gleich als Schrott zu betrachten ist?
 
Hi Leute,
ohne das ich mich genau auskenne,
gibt es Leistungsprüfstände, wo das so ist. Der Reifen wird extrem belastet und zu heiß. Müsste aber der Prüfstandbesitzer einem sagen, da der ja nicht will, dass sein Kunde anschließend nen neuen Reifen verlangt oder nen Unfall baut.
Grüßle MartinA-GS
 
Es gibt aber auch Prüfstände (z.B.Ammerschläger P4) wo während des Prüflaufes das Antriebsrad mit Gebläsen gekühlt wird.
Ich hab übrigens noch von Niemandem gehört, der nach x-Prüfläufen (um den Motor abzustimmen) seinen Hinterreifen gewechselt hätte...
 
Ist auch eine Haftungsfrage.
Ob der Reifen nachher wirklich Schrott ist oder nicht, ist die eine Sache.
Passiert in einem von hundert Fällen nachher etwas Folgenreiches, ist es besser deutlich hingewiesen zu haben.
 
Original von Elefantentreiber
ist nichts neues.

Ja, wobei das "Problem" bei den ~ 55 - 65 PS, die bei unseren BMW´s üblicherweise am Hinterrad ankommen wohl nicht so relevant ist.

Es betrifft nach meinem Wissen auch eher ältere Prüfstände mit zwei kleinen Rollen, bei denen das Hinterrad "zwischen" den Rollen steht" und weniger die moderneren Motorradprüfstände z.b. von Fuchs oder Ammerschläger mit einer großen Rolle (Hinterrad steht "auf" der Rolle).

Ich war schon oft auf dem Prüfstand und hatte nie ein Problem.

Wenn die Reifen wie Conti schreibt "...oft kleinen, meist glatten Rollen der Leistungsprüfstände extrem thermisch beansprucht, weil sie unter hohem Schlupf abrollen", taugt übrigens auch das Messergebnis nichts . Der "Schlupf wird i.d.R. von der Auswertelektronik sogar als Messfehler erkannt, zumindest wenn die Drehzahl ordentlich am Fahrzeug abgenommen wird und nicht über die Rollendrehzahl berechnet wird.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

ich hatte es schon häufiger gesehen das sich die Lauffläche ablöst. Kam aber nur auf einem Autorollenprüfstand der für das Motorrad benutzt wurde. 5 min lang bei 5000 U/min das max. Drehmoment ermittet und der Reifen ist hin.

Gruß
Walter