eruzo

R100RScrambler
Hallo an alle,mir ist ein foto zugegangen von einem reifen,in dem das ventil an der seite liegt :entsetzten:
Soll im moped von Rolk Whitoff in 1979 im europäischen TT gefahren sein.

radwv7.jpg


Weis jemand was davon und hat eventuel bessere Bilder?

Gruss, Emilio
 
Hallo Emilio,

nein, es ist kein Ulk. Bei Klassik Endurorennen wirst du es hin und wieder sehen können. Gerade wenn man mit geringem Luftdruck in den Reifen und Drehmomentstarken Motoren fährt kann es dann zu einem Reifendreher kommen. Ist das Ventil dann in der Felge fixiert reißt es ab.
Wenn man einen Reifenhalter verbaut ist der Montageaufwand höher.

Ach so, einfach ein Loch in die Karkasse gebohrt :D.... und einen Schlauch mit abgewinkeltem Ventil verwenden.

Gruß
Chris
 
Hi,

ist wirklich kein Ulk.
Die ersten BMW GS-Bauten hatten genau das Problem. Es wurde genau wie beschrieben so gelöst.
Es gab da mal in ner Zeitschrift nen Bericht über den Projektleiter (glaube ich) von damals dem der Prototyp dann geschenkt wurde.
Hatte noch geteilte Ventildeckel! und und und.

Gruss

Gerhard
 
Nein,

das Problem war ja, dass sich der Reifen auf der Felge etwas gedreht hat. Der schlauch durch die guten Reibverhältnisse und der großen Fläche sich ebenfalls mitdreht!
Das Ventil als Feste Verbindung mit der Felge nun leider nicht mit kann!
Ergo reist dieses dann ab oder eben aus dem Schlauch.

Nun bei dieser beschriebenen Lösung dreht sich das Ventil mit und reist eben nicht ab.

Gruss

Gerhard
 
Das ist mir klar.
Aber ein Ventil, das seitlich aus der Reifenflanke steht, ist doch per se hochgradig gefährdet,
wenn man im Gelände unterwegs ist. mmmm
 
Servus*
Der damalige Projektleiter hiess Laszlo Peres.
Ein gutes Foto von dem seitlich aus dem Mantel ragenden Ventil findet Ihr im MO Sonderheft 20, Seite 78. Artikel über die Ur-GS.
800ccm - 55PS - 135kg
:wink1:
Solang das Ventil nach hinten schaut und nix "einfädeln" kann?
;) Des geht scho :D
Schönes Wochenende*viel Sonne* und achtet auf das BlattEis ;)
Und oiwei a trockne Strass!
 
Hallo Emilio , meinst du eventuell Rolf Witthöft , der hat damals Gelände gefahren und sich auch mit Modifikationen beschäftigt . Ich meine der hat damals einen 750 Kawamotor in den BMW Rahmen gestrickt und war auch erfolgreich damit .Der wohnt 25 km von mir , wenn ich da mal in der Nähe bin frag ich mal . Der hatte früher auch allerhand Pokale und Fotos in seinem Geschäft hängen .
Stolli
 
Karl,vielen dank,habe den beitrag gefunden.Ich hatte die Bilder im Kopf wusste aber nicht woher.
Stolli,über weitere beiträge währe ich begesitert.Vielen dank an alle
Gruss,Emilio