Hier ein kurze Clip über die Reparatur der Mitnehmerverzahnung am Winkeltrieb der Twinshock BMW 2V Boxer Modelle.
Ich versteh nicht wie man eine noch nicht gehärtete Reparaturwelle in das Tellerrad einbauen kann
gruss peter
Manuel, nur zum besseren Verständnis:
Für die Mitnehmer der 100erGS- HAGs ist deine Arbeit nicht verwendbar?
Und jetzt sag mir doch mal bitte wo beim 100er GS Endantrieb sich die Mitnehmerverzahnung befindet?
Bei meinen GS Antrieben, die ich hier liegen habe, gibt es nur die vier Radschrauben, um das Hinterrad am Endantrieb festzuschrauben.
Von daher verstehe ich deine Frage nicht, wärst du so nett sie mir zu erläutern?
Viele Grüße MartinA-GS
Wahrscheinlich wegen der fehlenden Bonderung.
Genau.
Bondern/Phosphatierung ist Korrosionsschutz von Metalloberflächen von z.B. Zahnrädern uam.
Wed
Ich habe immer gerne die von Stemler genommen, die waren in der Verzahnung deutlich härter/zäher als z.B. die von Erb/Siebenrock.
wie sieht es denn mit Verzug der Bogenverzahnung aus ? Immerhin wird ja ein voller Ring geschweisst. Gibt es da positive Erfahrungen, dass nichts verzieht oder weich geglüht wird.
Vielleicht ist ja hier jemand, der schon zig zehntausende km mit dem reparierten Tellerrad gefahren ist ??
Hallo,Vielleicht ist ja hier jemand, der schon zig zehntausende km mit dem reparierten Tellerrad gefahren ist ??
Leider wurde der Hinweis nicht beachtet. Und deswegen wird jetzt hier erst einmal zu gemacht.Und jetzt lasst mal das Gequatsche in Manuels Beitrag ...