meitlikh

Teilnehmer
Servus.

Ich hab hier den gekürzten Zylinder (Mahle) eines alten 95er Fallert-Motors. Da hatte sich ein Ventilsitzring selbständig gemacht und die Laufbahn beschädigt. Der Schaden betrifft die obersten 10 mm, wobei nur der oberste Kolbenring die 2 feinen Kratzer berührt.
Sollte man sowas schweißen und neu beschichten oder nur hohnen und (mit neuen Kolben vom Wahl) einfach weiterfahren?

Besten Dank für eure Kommentare und herzliche Grüße aus der Schweiz
Dan

IMG_20250830_140817.jpg IMG_20250830_141549.jpg
 
Hallo, ich bin zwar nicht der Fachmann, habe meine 800 Nikasil bei Rolf S in Berlin machen lassen.
Rolf ist hier im Forum akitv. Eine Anfrage bei ihm wäre es doch wert.

LG Thomas
 
Ich würd in dem Fall auch auf Marco oder Rolf zugehen...ist eine blöde Stelle dort oben, ich bin mir nicht sicher, ob das ohne Neubeschichtung abgeht.

Gruss, Hendrik
 
ich würde einfach bestehenden Überstand entfernen, den Zylinder wieder montieren und einfach Fahren. Erst wenn sich irgendwann später irgendwelche ernstzunehmenden Unregelmäßigkeiten zeigen sollten, würde ich nochmal nachschauen.

Gruß gerd
 
ich würde einfach bestehenden Überstand entfernen, den Zylinder wieder montieren und einfach Fahren. Erst wenn sich irgendwann später irgendwelche ernstzunehmenden Unregelmäßigkeiten zeigen sollten, würde ich nochmal nachschauen.

Gruß gerd
Das wäre auch meine Empfehlung. Natürlich kann man alles neu machen, aber wenn die Kanten des Ausbruchs geglättet sind dürften keine weiteren Schäden passieren. Und dann wird sich herausstellen, ob es im Betrieb zu ungleichmäßigem Lauf kommt (oder, wie ich vermute, nicht). Das finanzielle Risiko beträgt eine Kopfdichtung...
 
Wenn ich das Bild richtig interpretiere sind die Macken fast vollständig ausserhalb/oberhalb der Fläche auf der die Kolbenringe laufen.

also wie schon von den Vorrednern gesagt - mal so fahren (Dichtfläche soweit es geht glätten) und auf Ölverbrauch achten...