Hallo Manzkem,
die Farben des Sensors stimmen, man kann sie farbengleich anlöten.
Meine Sensorplatte war auch vernietet.
Ich habe die untere Platte etwas ausgenommen, ausgedremelt im Bereich der verdeckten Vernietung, sie ist ja stark genung. So kommt man an beide Vernietungen ohne die Platten auseinander zunehmen zu müssen.
Die Nieten des neuen Sensors sind sehr zäh. Als Gegenlader fürs Nieten habe ich eine 3mm Imbusschraube genommen deren Kopf auf 3,5mm aufgebohrt wurde. Mit einem Körner wurde der Niet auseinandergetreiben bis er fest in der Bohrung saß, anschließen wurde er mit einem Durchschläger breit geklopft.
Gruß Heli
die Farben des Sensors stimmen, man kann sie farbengleich anlöten.
Meine Sensorplatte war auch vernietet.
Ich habe die untere Platte etwas ausgenommen, ausgedremelt im Bereich der verdeckten Vernietung, sie ist ja stark genung. So kommt man an beide Vernietungen ohne die Platten auseinander zunehmen zu müssen.
Die Nieten des neuen Sensors sind sehr zäh. Als Gegenlader fürs Nieten habe ich eine 3mm Imbusschraube genommen deren Kopf auf 3,5mm aufgebohrt wurde. Mit einem Körner wurde der Niet auseinandergetreiben bis er fest in der Bohrung saß, anschließen wurde er mit einem Durchschläger breit geklopft.
Gruß Heli