Hallo Manzkem,
die Farben des Sensors stimmen, man kann sie farbengleich anlöten.

Meine Sensorplatte war auch vernietet.
Ich habe die untere Platte etwas ausgenommen, ausgedremelt im Bereich der verdeckten Vernietung, sie ist ja stark genung. So kommt man an beide Vernietungen ohne die Platten auseinander zunehmen zu müssen.

Die Nieten des neuen Sensors sind sehr zäh. Als Gegenlader fürs Nieten habe ich eine 3mm Imbusschraube genommen deren Kopf auf 3,5mm aufgebohrt wurde. Mit einem Körner wurde der Niet auseinandergetreiben bis er fest in der Bohrung saß, anschließen wurde er mit einem Durchschläger breit geklopft.

Gruß Heli
 
Hallo,
ich glaub es, das war es!!!

Gestern sind die Honeywell 2AV54 von Farnell gekommen.
Ich habe sie über die Firma www.hbe-shop.de (Warenkorbseite von Farnell Link für private Käufer) gekauft. 2 Stück inklusive Versand kosteten 44,93 Euro.
Für die 2, bei mir nicht funktionierenden, CYHME56 von cy-sensor.com ,ChenYang, hatte ich auch 33,32 bezahlt.

Gestern den Hallgeber noch in den Zündauslöser eingebaut und heute in die Maschine. Läuft perfekt, kein Probleme, keine Zündaussetzer.

Man sollte doch immer das original nehmen, jedenfalls wird der 2AV54 so hier im Forum beschrieben.

Hatte den Umbauversuch noch mal unternommen, da meine Ersatzbox (alte war 25 Jahre) auch schon 23 Jahre auf dem Buckel hat und wie lang hält sie dann noch?

Gruß Heli
 
Hallo Kuhhirt,
eine Sammelbestellung macht im kleinen Rahmen Sinn, da beim Bestellen von einem Stück 5 Euro Minderzuschlag dazu kommen. Es dürfen aber nicht zu viele sein, da der Bestand bei Fanell nur 29 Stück beträgt( ist von 34 Stück gesunken).

Gruß Heli