Hallo,
das Problem: Unordentlich im Werkzeugfach herumfliegende Reservekerzen mit verstellten Elektroden!
Die elegante Lösung: Meine Zündkerzenbox!
Schon lange angedacht: Als Behälter ein passendes Tablettenröhrchen o.ä. nehmen - aber gar nicht so leicht in der richtigen Größe zu finden. Erst angesichts des Altersdurchschnitts im Forum kam die Erleuchtung: Mal in einem anderen Regal schauen - bei den
Gebißreinigern
...
Heureka!! Ideales Längen- und Durchmessermaß für zwei Kerzen. Aber: Eine schnöde Papphülse als Schutz der Elektroden? Nicht standesgemäß! Also aufschraubbare Schutzhülsen aus Kunststoff mit Kerzengewinde innen gedreht - optimal; bietet sogar noch Platz für einige Schraubnippel für den Fall einer Seilzugpanne. Wer ausnahmsweise
den Gebißreiniger nicht selbst braucht, kann ja seine Vergaser damit putzen. Bilder s.u. :
)
Grüßle, Fritz
das Problem: Unordentlich im Werkzeugfach herumfliegende Reservekerzen mit verstellten Elektroden!
Die elegante Lösung: Meine Zündkerzenbox!
Schon lange angedacht: Als Behälter ein passendes Tablettenröhrchen o.ä. nehmen - aber gar nicht so leicht in der richtigen Größe zu finden. Erst angesichts des Altersdurchschnitts im Forum kam die Erleuchtung: Mal in einem anderen Regal schauen - bei den


Heureka!! Ideales Längen- und Durchmessermaß für zwei Kerzen. Aber: Eine schnöde Papphülse als Schutz der Elektroden? Nicht standesgemäß! Also aufschraubbare Schutzhülsen aus Kunststoff mit Kerzengewinde innen gedreht - optimal; bietet sogar noch Platz für einige Schraubnippel für den Fall einer Seilzugpanne. Wer ausnahmsweise


Grüßle, Fritz
