Fritz

Sehr aktiv
Hallo,

das Problem: Unordentlich im Werkzeugfach herumfliegende Reservekerzen mit verstellten Elektroden!
Die elegante Lösung: Meine Zündkerzenbox!

Schon lange angedacht: Als Behälter ein passendes Tablettenröhrchen o.ä. nehmen - aber gar nicht so leicht in der richtigen Größe zu finden. Erst angesichts des Altersdurchschnitts im Forum kam die Erleuchtung: Mal in einem anderen Regal schauen - bei den :schade: Gebißreinigern :schadel: ...
Heureka!! Ideales Längen- und Durchmessermaß für zwei Kerzen. Aber: Eine schnöde Papphülse als Schutz der Elektroden? Nicht standesgemäß! Also aufschraubbare Schutzhülsen aus Kunststoff mit Kerzengewinde innen gedreht - optimal; bietet sogar noch Platz für einige Schraubnippel für den Fall einer Seilzugpanne. Wer ausnahmsweise :cool: den Gebißreiniger nicht selbst braucht, kann ja seine Vergaser damit putzen. Bilder s.u. ::-))

Grüßle, Fritz :D
 

Anhänge

  • IMG_0235.jpg
    IMG_0235.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 436
  • IMG_0236.jpg
    IMG_0236.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 410
  • IMG_0237.jpg
    IMG_0237.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 388
Pfei-Ventiler ?
Und plötzlich gehtz hier um Gebiffreiniger?
Klaffe Idee*
Fowaf follte man öfter vorfellen.
Kuhl Idea! Fritpf
;;-)
 
Hallo Karl,

noch ein guter Tip: Ehe Du nächstes Mal im Biergarten laut ein "Pschorr-Bräu" bestellst, nimm lieber eine s e h r gute Haftcreme! :sabbel:
 
Servus Fritz,

von Acerbis gibt´s eine praktische Zündkerzenbox, passt aber nur ein Kerzerl eini. Kostet auch nur wenige Euronen.

Gruß aus Bayern

Andreas
 
Original von Fritz
Gebißreiniger

Meinst Du ich kriege zwei Kerzen in eine Zahnpastatube?
Kann man die dann nachher auch rausdrücken?

OffTopic: Die Idee mit den Tabs Vergaser zu reinigen ist sicher besser, als seine "dritten" damit zu beaufschlagen.

Das Zeugs dient nur dem Hersteller, der verdient ja Euer Geld damit.
Für die Kunststoffprothesen ist das Zeugs Gift.
Der Kunststoff wird auf Dauer davon porös und nimmt dann den Dreck noch schneller an. Mein Tipp für die "dritten": Zahnbürste oder eine weiche Nagelbürste und eine schleifmittelarme Gel-Zahnpasta!
 
Da gibts doch bestimmt schon was von Ratio... ähm... Tupperware :D

Die Edellösung stand in Hohlenfels, weiß aber nicht mehr, welches Mopped. War es die von Wilfried?

Edit: Hier ist das:

 
Oder einfach die Papphülsen aus der Originalverpackung nehmen!! :) :&&&:
 
Servus Karl,

Unertl ist net schlecht, aber fahr mal in Weilheim beim Dachsbräu auf a Haferl vorbei.
Sauguat, mehr sog i net.

wobei, d´Hauptsach is, koa Fernsehbier...

Prost :bier:

Andreas
 
Original von Hofe
Da gibts doch bestimmt schon was von Ratio... ähm... Tupperware :D

....

Ja, sowas - Sachen, die keiner braucht mmmm
10035996_910.JPG
 
Original von boxerdriver
Servus Karl,

Unertl ist net schlecht, aber fahr mal in Weilheim beim Dachsbräu auf a Haferl vorbei.
Sauguat, mehr sog i net.

wobei, d´Hauptsach is, koa Fernsehbier...

Prost :bier:

Andreas
*
in Murnau gibtz ja a no so an Anarchísten* Karg.

Da hab ich mal aus meinem Fiat 124 ca. 12 Leute aus*resp. eingeladen.
Aber das iss lang verjährt.
:lautlachen1:
 
Original von Hofe
Da gibts doch bestimmt schon was von Ratio... ähm... Tupperware :D

Die Edellösung stand in Hohlenfels, weiß aber nicht mehr, welches Mopped. War es die von Wilfried?

Si Signorina

 
Tja, Fritz, da gibts jetzt Tadel von mir :oberl: Statt Dein schönes leichtgebautes Mopped mit dem Zusatzgewicht einer leeren Tablettendose zu belasten, hättest Du auch die Zündkerze als Verschlussschraube etwa am HAG hernejmen können. Wurde ja vor einiger Zeit hier schonmal gezeigt. Dann hätte der Zusatzbalast wenigstens noch eine Aufgabe gehabt, statt nur nutzlos rumzuhängen.
BTW: Intakte Kolbenringe und Ventilführungen machen das Mitführen einer Reservekerze völlig unnötig :&&&:
 
Die Idee einer Zweitfunktion ist nicht schlecht.
Wenn der Funke stark genug ist, könnte man sie als Blinker verwenden :D
 
Genau so hab' ich mir das gedacht; man hat Ersatzteile ja auch dabei, um :schade: Wartungsschlampen :schadel: in der Begleitung auszuhelfen ...

Außerdem bewerbe ich mich mit dieser Recycling-Idee jetzt um den blauen - "hicks" - Umweltbengel, nich wahr!
 
:gfreu: Die Idee ist gut aber ich habe schon seit Jahren keine Reservekerzen mehr dabei und seit ich nur noch wenig Werkzeug mit mir führe benötige ich es auch nicht mehr............ ;) Unberufen toitoitoi!
 
Seitdem der Sprit bleifrei ist verschleißen Zündkerzen nicht mehr.
Hab meine schon über 30.000 drin, nach dem bürsten sind sie wieder wie neu