Durch private Gründe hat sich der Beginn um einen Tag verschoben, aber der Anfang ist gemacht.
Hab gestern Abend die Brustamputation an meinem Duttlbären erfolgreich durchgeführt. Patient ist stabil, wurde aber bis zum Eintreffen der Spenderorgane in Tiefschlaf versetzt.
Außerdem wurde ein Facelift durchgeführt, und ich bin stark am überlegen, ob ich die S-Verkleidung nochmal anbau.
Bilder der OP folgen heut Abend.
Gruß
Stefan
 
Moin Mädels!
Hier die Bilder der OP. Ölkohle ist Minimal im Verbrennungsraum, Allerdings sind die Auslaßventile sehr hell, wie man auf den Fotos sieht. Ist das OK?
Die Organe sind schon aufn Weg zum Lamers. Bis zur Rückkehr werd ich mich mal ums Make-Up der Dame kümmern. Schwanke noch... irgendwie würd mir ja schwarz-matt gefallen :D, aber das Problem ist, das sich der Lack an den Reibstellen (Tank-Hose z.B.) dann selbst aufpoliert. Oder ein dunkelgrün-metallic, ich glaub Monza green heißt die Farbe bei BMW. Was meint ihr so?
 

Anhänge

  • Bild030.jpg
    Bild030.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 1.147
  • Bild031.jpg
    Bild031.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 1.150
  • Bild032.jpg
    Bild032.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 1.139
  • Bild034.jpg
    Bild034.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 1.127
  • Bild036.jpg
    Bild036.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 1.183
Ach ja, noch ne Frage
Wieviel Seitenspiel darf das Pleuel haben, wenn ich am Auge für den Kolbenbolzen hin und her drücke?
 

Anhänge

  • Bild033.jpg
    Bild033.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 1.039
Original von Luckystrike
Oder ein dunkelgrün-metallic, ich glaub Monza green heißt die Farbe bei BMW.

Tach zusammen,

Die Farbe heißt entweder "Monza-Blaumetallic" Farbcode 038
oder
"Nürburg-Grünmetallic" Farbcode 077

Eine Zeitlang gabe es bei BMW Farben die nach Rennstreken benannt wurden.
"Monza-Blaumetallic" Farbcode 038
"Nürburg-Grünmetallic" Farbcode 077
"Bol'dor-Rotmetallic" Farbcode 026
"Imola-Silber/Polaris" Farbcode 060
"Daytona-Orangemetallic" Farbcode 510

Hoffe geholfen zuhaben :)
 
Gerne doch:
Pleuelaxialspiel ist 0,13-0,266mm, maximal zulässiges Verschleißspiel 0,32mm.
Das sagt allerdings nichts über das seitliche "Wackelspiel" am Pleuelauge aus. Da steht leider nichts drüber im Werkstatthandbuch.
 
Hi Detlev!
Axialspiel ist gleich null, aber wenn ich am Ende des Pleuel seitlich andrück, ist da schon so ca 1 bis 1,5mm Spiel
 
Original von detlev
Da mach Dir keine Gedanken drum!
Hi Luckystrike,

Genau so isses, Du must den Ölfilm dazudenken, dann ist das seitl.
"Kippelspiel" auch gegen Null.
Ohne Öldruck und -film haben alle Gleitlager zu viel Spiel.

Beim alten Lamers hatte ich meine Zylinder auch, der verkauft Dir auch
die echten KS-Kolben (die guten, nicht das Ungarn-G'raffl). Gute Ar-
beit macht der ! Ist auch sehr praktisch, daß er im Nachbarort wohnt.

Ich suche schon seit langer Zeit eine R 100 S Frontverkleidung. Falls Du
Deine wirklich nicht mehr anbauen willst ... PN.

Andreas
 
Original von Benno
Original von Luckystrike
Und wie.. danke :prost:

Wobei Nürburg-Grün ein Hellgrünmetallic ist. Schau mal bei den Autoherstellern, wenn du ein dunkles grün-metallic suchst.

Hallo @ all,
ich meine mich erinnern zu können, dass das dunklere grün der Farbcode 074 war.
An meiner Kuh sind alle Grüntöne dran, das hat sich durch einen Zufallskauf von Verkleidungsteilen bei ibääh ergeben. Nicht schön, aber selten.

mittel-88.jpg


grüne Grüße
Peter
 
ja hallo

dann mal viel erfolg bei der restauration, und gib der kuh die dutteln wieder sieht wie maria-ebene geborene flach aus ...

sag mal hast du die kuh in ner sammelgarage sprich schraubergemeinschaft oder gehören die fahrzeuge alle dir ... vor allem der buckel volvo hat mein interesse geweckt ...
 
Hi Luckystrike . Zur Farbe : Bei uns lief mal ne alte Le Mans in dunkelgrünmetallic ( ich meine bei Porsche hieß das oakgrünmetallic ) und silbernem Rahmen .Das wirkte unheimlich edel , besonders durch den Kontrast von grün und silber .
Stolli
 
morgn Klaus!

Da ich in einer Wohnung ohne Garage wohn, schraub i, wenn i was zum schraubn hab, in da Garage vo mein Kumpel.
Der Amazon is a geiles Teil, geht wia de Sau und es mocht an heiden Spaß, mit dem oidn Schwednbomber andere Karren her z´brennen.
Humraum: 2 Liter
Leistung: keine Ahnung... irgendwo zw. 140 und 160PS
Ausstattung: ähm...was man braucht... Lenkrad, 2 Schallensitze, an Käfig und 45er Weber :D
Leider hat der Besitzer auch nicht mehr soviel Zeit, um das Geschoss zu bewegen. Gründe dafür: 80er G/S Paris Dakar und a Wirtshaus/Pension mit ca 60 Betten, welches er mit sein Hasen schmeist.
Owa da nächste Winter kummt bestimmt,

http://www.w4rc.at/02c3ae98d60e9d402/videos/1.htm
(sieht langsamer aus, als es ist)

und es gibt dann wieder a paar nette Rennen, de fia an Amazon wie geschaffen sind... Planai Classic, Wald4tel Winter Classic usw.

@ Andreas: Viele, vielen Dank.... das beruhigt mich ungemein. auf Motor zerlegen hätt ich nämlich keinen Bock, da fällt mir dann zu viel ein, was sich negativ auf mein eh schon geschundenes Bankkonto auswirken könnte :D

Gruß
Stefan
 
Glückwunsch!

Holst du den Tank persönlich ab?

Wenn ja, sag kurz bescheid, damit wir einen ausserordentlichen Ösi-Werkstattstammtisch organisieren können :D :gfreu: :applaus:
 
Original von kasinoteam
Original von qudo

Hergebrannt :aetsch:

solange es sich auf die geschwindigkeit mein posten reduziert
sehe ich keinen anlass das messer zwischen die zähne zu packen :D

HM

Wir sollten das mal wiederholen, das mit dem Messer zwischen den Zähnen - ich habe mir vorhin den Film erst wieder angeguckt. Dolos sind geil - definitiv.

Was meinste?