Blase

Teilnehmer
Hallo ich wollte mich erst einmal hier im Forum vorstellen, bevor ich ein paar Einblicke in meine begonnene Restauration gebe.

Ich bin Felix 21 Jahre alt und komme aus Sachsen.

Bevor ich BMW Motorräder für mich entdeckte, habe ich etwa 4 Jahre lang zusammen mit meinem Vater einen Fiat X 1/9 von Grund auf Restauriert.

Hier ein kleiner Einblick:

https://www.dropbox.com/sh/5pjcnhdu5wbn0fp/cTtq-nmAnM



Da mein Nachbar schon seit längerer Zeit eine 100/7 besitzt kam ich durch seine Vermittlung zu dieser 60/7:

IMG_0650.jpg

Diese wollte ich eigentlich diesen Winter wieder schön machen, doch es kam anders. Als ich bei ebay Kleinanzeigen nach einer S Verkleidung suchte fand ich eine "angefangene" Restauration einer 100 S. Gesagt gekauft.

Diese Maschine stand seit mehr als 20 Jahren halb zusammengebaut in einer feuchten Garage, laut Besitzer mit frisch gehohnten Zylindern mit neuen Kolben etc.. Doch leider fand der Besitzer keine Zeit auch nur einmal im Jahr ein wenig Öl in die Kerzenlöcher zu machen und den Motor ein wenig durchzudrehen. Dadurch wurden die Zylinderlaufbahnen korrosionsbedingt stark beschädigt und die Kerzen gingen natürlich auch nicht raus (an der entsprechenden Stelle war bereits ein Gewindereperatursatz eingebaut).
Und von aussen sieht der Motor auch dementsprechend aus.
Ich hab leider kein Bild von der Abholung.

Was das ganze jedoch sehr interessant gemacht hat waren die zahlreichen Neuteile wie kompletter Lacksatz (Erstlack), S Verkleidung mit neuen Instrumenten, Gabel, Bremszangen, Akrontfelgen....

Somit werde ich erst die 100 Restaurieren.


Hier ein paar Bilder vom jetzigen Stand:

https://www.dropbox.com/sh/vclokcojp92fc1n/_8wp8315QP

- Rahmen beim Beschichten
- Motor zurück vom waschen, jetzt beim Strahlen
- Motorteile kaufen...


Weitere Bilder folgen.

Grüße Felix
 
moin,
und willkommen in der ANSTALT felix und viel spaß mit deinem projekt.
endlich mal jungvolk bei den alten säcken:D .
 
Willkommen im Forum :fuenfe:

noch einer, der den Altersdurchschnitt rapide nach unten drückt :D

Der X1/9 sieht ja wohl oberlecker aus, Glückwunsch zu dieser Arbeit.

Ich ahne schon, wie die 100 S mal aussehen wird :sabber:

Viel Spaß bei dem Projekt.
 
Servus Felix!
wenn euch die Restaurierung des X1/9 derart gut gelungen ist, wird die R100 geradezu zum Kinderspiel werden (alleine beim Anblick der Drehbank keimt bei mir schon der blanke Werkzeugneid!).
Viel Erfolg weiterhin!
lg
martin
 
So neue Lagerbuchsen drin....

02-1.jpg
 
Hallo Felix,
mir scheint Du gehst das ja ernsthaft genug an. Viel Erfolg mit Deinen Beiden und auch mal fahren, macht den Kopf frei für neue Ideen.
 
Ja wenn dann richtig :D

Naja es wäre aber auch wirklich dämlich, wenn der Motor einmal offen ist und ein erhöhtes Radialspiel festgestellt wurde, die Lager nicht zu wechseln.

Gleiches gilt für die Anlaufscheiben, welche vom Vorbesitzer nicht richtig verbaut wurden und krumm und schief im Gehäuse rumhängen.
Dabei wurden die Stifte beschädigt und aus dem Grund auch gleich mit gewechselt.

Grüße Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Felix!

Herzlich willkommen im Format!

Respekt mein Lieber! Der Fiat X 1/9 war mein Jugendtraum, leider im Prospekt schon braun. Bin gespannt auf dein Projekt. Viel Spaß!
 
Mensch das Internet ist also auch nur ein Dorf :D

Aber du kamst mir ja, wie ich gehört habe, mit den Grüßen 2h zuvor :D


Grüße Felix
 
Hallo Felix!

Das ist ne tolle Arbeit, die Du der alten Dame zukommen läst.
Ich gehe mal davon aus: am Ende besser als neu.)(-:
Im Vorraus herzlichen Glückwunsch.:applaus:

Gruß Stefan
 
Fertig

Ha, jetzt hätte ich fast vergessen die Fertigstellung zu vermelden :)
Und die erste größere Tour hat sie auch schon hinter sich...

BMW R100 S 02.jpg

BMW R100 S 01.jpg

Grüße Felix