BMW R75

Aktiv
So, nun habe ich begonnen.
Nachdem ich alles ausgeladen hatte, war klar, das alles zerlegt werden muss und vor allen Dingen die ganzen Teile, die in dem 75/5- Fahrgestell eingebaut waren sollten ja wieder in den 90S- Rahmen. Da war nur eine /5- Telegabel drin. Der lag also innerhalb kürzester Zeit nackt vor mir. Natürlich fragte ich mich, warum hat jemand das ganze 90S- Gedöns in einen 75/5- Rahmen gebaut ? Gab es vielleicht einen Unfall ?
Ich habe gestern noch den Rahmen vermessen und konnte keine Abweichungen außerhalb der Toleranz feststellen.
Puh, Glück muss man haben !
Habe gleich noch das andere Motorrad zerlegt und mache heute erst mal sauber.
Gruß Rolf
 
So sieht ein Haufen R 90S aus:
 

Anhänge

  • 44 Haufen R 90S.jpg
    44 Haufen R 90S.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 190
  • 45 Haufen.jpg
    45 Haufen.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 200
Und so die Vermessung:
 

Anhänge

  • 22 Vermessung rechts.jpg
    22 Vermessung rechts.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 171
  • 23 Vermessung links.jpg
    23 Vermessung links.jpg
    148 KB · Aufrufe: 141
So, weiter gings. Habe die letzten 14 Tage zerlegt, gereinigt, sortiert. Chromteile und die Teile zum Polieren sind weggebracht. Gestern habe ich die Strahteile zum Sandstrahler gebracht. Kann ich heute wieder abholen.
Kardan ist zerlegt. Er sieht gut aus ohne Pitting oder Ausbrüche. Der bekommt neue Lager und Dichtungen und wird neu eingestellt. Das Getriebe sieht soweit auch recht gut aus, lediglich die Kickstarteranlage muß wegen zu hohem Verschleiß erneuert werden.
 

Anhänge

  • 36 Ausbau aus 75 Getriebe.jpg
    36 Ausbau aus 75 Getriebe.jpg
    237,4 KB · Aufrufe: 81
  • 40 Ausbau aus 75 Motor.jpg
    40 Ausbau aus 75 Motor.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 83
  • 46 Ausbau Radlager.jpg
    46 Ausbau Radlager.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 96
  • 54 Teile Chrom.jpg
    54 Teile Chrom.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 76
  • 59 Teile Strahlen Alu.jpg
    59 Teile Strahlen Alu.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 80