Karsten Hoffmann
Aktiv
Hallo,
ich habe meinen Plan, meine Mystic optisch auf /7 bzw. S zu trimmen, aufgegeben und lieber gleich Mädel mit Zöpfen gemacht und mir eine R100 EZ 3/83 (gebaut 12/81) mit 89500 km geholt.
Optisch ist sie nicht mehr so toll, sieht auf dem Bild besser aus, als sie ist, aber ich denke als Basis zum Herrichten ist sie ok.

Jetzt gleich meine erste Frage: Der Tankdeckel ist nicht mehr original und ohne Schlüssel. Gibt es noch irgendwo die Möglichkeit einen Tankdeckel oder Schließzylinder passend zu den übrigen Schlössern zu bekommen?
Zweite Frage: Auf dem Hinterrad ist ein relativ neuer BT45 in 4.00 montiert, aber der scheint sehr breit auszufallen (121 mm). Das führt dazu, dass der Reifen links am Schutzblech streift, was den Vorbesitzer anscheinend nicht groß gestört hat.

Da ich mit dem BT45 auf der Mystic sehr zufrieden bin, wäre es schade, den Reifen zu entsorgen, aber ich sehe kurzfristig keine Lösung für das Problem. Ich habe vor das Motorrad auf Speichenräder umzurüsten und sehe zwei Möglichkeiten: Es gibt anscheinend bei BMW noch die Originalspeichenräder, die dann allerdings schmalere Felgen als die Gußräder haben. Macht sich die geringer Felgenbreite negativ bemerkbar? Ansonsten hätte das wahrscheinlich den Vorteil, dass der Reifen auf der Felge etwas schmaler ausfällt und dann nicht mehr streift. Die zweite Möglichkeit wäre, nur die passenden Naben zu besorgen, dazu dann Felgen in der Breite der Gußräder oder sogar noch etwas breiter zu nehmen und diese hinten außermittig einspeichen zu lassen. Wobei es wohl schwieriger ist, eine passende Vorderradnabe zu bekommen als das komplette Speichenrad.
Ich möchte nicht aus optischen Gründen möglichst breite Reifen, sondern eine Lösung, die vom Fahrverhalten optimal ist und nirgendwo streift.
Was können mir die Experten zu diesem Thema empfehlen?
Gruß
Karsten
ich habe meinen Plan, meine Mystic optisch auf /7 bzw. S zu trimmen, aufgegeben und lieber gleich Mädel mit Zöpfen gemacht und mir eine R100 EZ 3/83 (gebaut 12/81) mit 89500 km geholt.
Optisch ist sie nicht mehr so toll, sieht auf dem Bild besser aus, als sie ist, aber ich denke als Basis zum Herrichten ist sie ok.

Jetzt gleich meine erste Frage: Der Tankdeckel ist nicht mehr original und ohne Schlüssel. Gibt es noch irgendwo die Möglichkeit einen Tankdeckel oder Schließzylinder passend zu den übrigen Schlössern zu bekommen?
Zweite Frage: Auf dem Hinterrad ist ein relativ neuer BT45 in 4.00 montiert, aber der scheint sehr breit auszufallen (121 mm). Das führt dazu, dass der Reifen links am Schutzblech streift, was den Vorbesitzer anscheinend nicht groß gestört hat.

Da ich mit dem BT45 auf der Mystic sehr zufrieden bin, wäre es schade, den Reifen zu entsorgen, aber ich sehe kurzfristig keine Lösung für das Problem. Ich habe vor das Motorrad auf Speichenräder umzurüsten und sehe zwei Möglichkeiten: Es gibt anscheinend bei BMW noch die Originalspeichenräder, die dann allerdings schmalere Felgen als die Gußräder haben. Macht sich die geringer Felgenbreite negativ bemerkbar? Ansonsten hätte das wahrscheinlich den Vorteil, dass der Reifen auf der Felge etwas schmaler ausfällt und dann nicht mehr streift. Die zweite Möglichkeit wäre, nur die passenden Naben zu besorgen, dazu dann Felgen in der Breite der Gußräder oder sogar noch etwas breiter zu nehmen und diese hinten außermittig einspeichen zu lassen. Wobei es wohl schwieriger ist, eine passende Vorderradnabe zu bekommen als das komplette Speichenrad.
Ich möchte nicht aus optischen Gründen möglichst breite Reifen, sondern eine Lösung, die vom Fahrverhalten optimal ist und nirgendwo streift.
Was können mir die Experten zu diesem Thema empfehlen?
Gruß
Karsten