Snoogle
Aktiv
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich meine R75/5 nahezu komplett in sämtliche Einzelteile zerlegt. Doch nun habe ich ein paar Fragen:
1. wie bekomme ich die Kardanwelle aus dem Gehäuse? Würde das Gehäuse gerne sandstrahlen und lackieren
2. Der Motor hat eine leicht golden schimmernde Farbe, ist also nicht 100% silbern. Ist das lackiert? Meine noch neuen Zylinderdeckel haben die gleiche Farbe. Und wenn ja, welcher Lack wäre das?
3. Wie bekomme ich den Motor richtig sauber?
4. Wie bekomme ich das (noch fast neue) obere Lenkkopflager raus, wenn ich keinen Innenabzieher besitze?
5. Wie stark müsste der Kupplungsbelag sein? Und in dem Zusammenhang:
Unterhalb er Kupplung ist es extrem ölig (siehe Bild). Woher kommt das?
6. Die Schrauben sind allesamt recht rottig und wenn, dann will ich es richtig machen. Woher beziehe ich am besten die Schrauben? Haben sie eine spezielle Spezifikation?
Das war es vorerst mal...
Danke euch im Voraus.
Gruß
Marc
mittlerweile habe ich meine R75/5 nahezu komplett in sämtliche Einzelteile zerlegt. Doch nun habe ich ein paar Fragen:
1. wie bekomme ich die Kardanwelle aus dem Gehäuse? Würde das Gehäuse gerne sandstrahlen und lackieren
2. Der Motor hat eine leicht golden schimmernde Farbe, ist also nicht 100% silbern. Ist das lackiert? Meine noch neuen Zylinderdeckel haben die gleiche Farbe. Und wenn ja, welcher Lack wäre das?
3. Wie bekomme ich den Motor richtig sauber?
4. Wie bekomme ich das (noch fast neue) obere Lenkkopflager raus, wenn ich keinen Innenabzieher besitze?
5. Wie stark müsste der Kupplungsbelag sein? Und in dem Zusammenhang:
Unterhalb er Kupplung ist es extrem ölig (siehe Bild). Woher kommt das?
6. Die Schrauben sind allesamt recht rottig und wenn, dann will ich es richtig machen. Woher beziehe ich am besten die Schrauben? Haben sie eine spezielle Spezifikation?

Das war es vorerst mal...
Danke euch im Voraus.
Gruß
Marc