bulldogpeter
Aktiv
Sehr geehrtes Forum,
als Winterarbeit habe ich eine recht abgerockte R80/7 wieder aufgebaut. U.a. den Rahmen komplett entlackt und neu lackiert, verschiedene Gewinde ausgebuchst, Kupplung und Motorsimmering erneuert, Schaltfeder im Getriebe gewechselt, Kabelbaum überholt und montiert, Sitzbank aufgepolstert, Batteriekasten auf Kung-Long Maße geändert, Umbau Chokebetätigung auf Lenker, usw, usw. Das Beste ist: Sie löppt! Alles mit der Suchfunktion und der Datenbank! Vielen Dank dafür!
In diesem Zug habe ich die Gabel überholt. Beim Ablassen des Öls kam ein Öl- Plastikbröselgemisch ans Licht, also zerlegt und alles gereinigt, mit neuen Kolbenringen versehen. Dabei fiel mir auf dass auf einer Seite die 8mm Ventilkugel mit ihrer Feder fehlte. Also neu bestellt und eingebaut. Die Gabel funktionierte aber anschließend nicht, federte nur schwer ein und nicht wieder aus. Also nochmal zerlegt. Nun habe ich festgestellt dass die 4 verbauten Aluringe gleich sind. Weiterhin sind beide Dämpfungselemente verschieden, d.h. ds eine ist metallisch blank das andere brüniert. Jetzt habe ich erstmal die unteren Aluringe mit der Nut neu bestellt. Weiterhin fiel mir auf dass einer der Aluringe scheinbar nagelneu ist während die anderen 3 eine gewisse Patina aufweisen. Da hat meiner Ansicht nach jemand was falsch gemacht. Bin ich nun auf dem richtigen Weg? Wo gehört die kleinere Kunststoffbuchse hin? Nach oben unter die Feder oder auf den Schaft des Dämpfers, sie würde dann im Fahrbetrieb irgendwo in einer Mittelstellung hängen, sehe ich das richtig?
Für sachdienliche Hinweise zur Beseitigung des Fehlers wäre ich sehr dankbar.
Schönen Sonntag
Peter
als Winterarbeit habe ich eine recht abgerockte R80/7 wieder aufgebaut. U.a. den Rahmen komplett entlackt und neu lackiert, verschiedene Gewinde ausgebuchst, Kupplung und Motorsimmering erneuert, Schaltfeder im Getriebe gewechselt, Kabelbaum überholt und montiert, Sitzbank aufgepolstert, Batteriekasten auf Kung-Long Maße geändert, Umbau Chokebetätigung auf Lenker, usw, usw. Das Beste ist: Sie löppt! Alles mit der Suchfunktion und der Datenbank! Vielen Dank dafür!
In diesem Zug habe ich die Gabel überholt. Beim Ablassen des Öls kam ein Öl- Plastikbröselgemisch ans Licht, also zerlegt und alles gereinigt, mit neuen Kolbenringen versehen. Dabei fiel mir auf dass auf einer Seite die 8mm Ventilkugel mit ihrer Feder fehlte. Also neu bestellt und eingebaut. Die Gabel funktionierte aber anschließend nicht, federte nur schwer ein und nicht wieder aus. Also nochmal zerlegt. Nun habe ich festgestellt dass die 4 verbauten Aluringe gleich sind. Weiterhin sind beide Dämpfungselemente verschieden, d.h. ds eine ist metallisch blank das andere brüniert. Jetzt habe ich erstmal die unteren Aluringe mit der Nut neu bestellt. Weiterhin fiel mir auf dass einer der Aluringe scheinbar nagelneu ist während die anderen 3 eine gewisse Patina aufweisen. Da hat meiner Ansicht nach jemand was falsch gemacht. Bin ich nun auf dem richtigen Weg? Wo gehört die kleinere Kunststoffbuchse hin? Nach oben unter die Feder oder auf den Schaft des Dämpfers, sie würde dann im Fahrbetrieb irgendwo in einer Mittelstellung hängen, sehe ich das richtig?
Für sachdienliche Hinweise zur Beseitigung des Fehlers wäre ich sehr dankbar.
Schönen Sonntag
Peter