Also.......
Ich hatte mich mit dem Chef des Ladens unterhalten, Herrn Nakajima. Sehr nett alles und hilfsbereit. Er hatte auch kein Problem mit den Fotos.
Wenn wir einige Teile bestellen, wuerde er uns 5-10% Rabatt geben, was schon entgegenkommend ist, da in Japan normalerweise nicht verhandelt wird.
Die andere gute Nachricht ist, dass er direkt nach Deutschland versenden wuerde, sodass wir uns die 5% japanische MWSt. sparen koennen.
Da einige von euch wohl die Preise nicht im Internet sehen koennen (ich kann zwar nur wenig japanisch lesen, aber zumindest zeigt mein Computer die Zeichen und Zahlen an) hier mal die Preisuebersicht:
Sitzbank Single mit Leder oder Kunststoffheck: 60.000Yen
Sitzbank Semi-2er mit Leder oder Kunststoffheck: 65.000Yen
Auspuff Monolever (also 2 Rohre): 89.000Yen
Auspuff Duolever (also nur 1 Rohr): 69.000Yen
Schutzblech vorne: 9.800Yen
Schutzblech hinten: 16.000Yen
Rueckleuchte: 10.000Yen
4x Blinker: 5.000Yen
Fussrastenanlage: 65.000Yen
Wie oben geschrieben kaemen da noch mal 5% MWSt. runter, dann 5-10% Rabatt runter und in Deutschland dann wieder 10% Zoll und 19% MWSt. drauf.
Beim heutigen Wechselkurs von 113Yen/Euro sicherlich keine Schnaeppchen.
Transportkosten kann ich nur schaetzen, aber so 700-1000Euro fuer eine Palette voll, wenn es kleinere Mengen sind, muss ich anfragen. Aber fuer so einen Auspuff alleine wuerde ich jetzt mal nicht mehr als 50Euro schaetzen.
Das kurze Schutzblech (Frage von Elmar an der R100R mit dem schwarzen Auspuff) fuer vorne ist ein gekuerztes und der Gabalstabi ist extra gefertigt, im Set (Schutzblech und Stabi, ohne Anlieferung des alten Schutzbleches) wuerde er es fuer 30.000Yen machen.
Der Seitenstaender ist aus England und befestigt an einer verlaengerten Motorhalteschraube und mit einer Schelle (siehe Bild).
Die Instrumentenhalten sind spezialgefertigt, jenachdem was ihr haben wollt.
Der Umbau von Scheibenbremse an Monolever ist wohl recht viel Arbeit. Er nimmt die Felgen und Scheiben der R1100, bearbeitet diese, baut dann einen Halter fuer einen universellen Brembo-Sattel. Ein Set hat er nicht anzubieten und auch den Halter nicht.
Fuer die Auspuffanlagen braucht man in Japan keine Nummer oder aehnliches. Solange sie nicht zu laut sind, gibt es beim japanischen Tuev keine Probleme. Und seine waeren unter 100dB und damit in Japan problemlos.
Fuer weitere Fragen ist Herr Nakajima sehr offen, das meiste sollte ich mit ihm am Telefon bereden koennen.
Also dann lasst mal euer Feedback hoeren.
Gruesse
Bernd