mourl

† 14.3.2025
Hallo,
an meiner Basic ist am Rahmen (dort wo der Fußraster befestigt ist) eine Roststelle die ich gerne dauerhaft entfernen würde. Da ich aber nicht das ganze Moped zerlegen will, wollte ich mal wissen, ob es eine Möglichkeit gibt den Rost zuverlässig zu entfernen und dann wieder zu lackieren?
Mir hat ein Bekannter gesagt, dass es nicht ausreicht den Rost mit einer Bürste oder Flex zu entfernen und dann einfach neu mit der Farbe(aus der BMW Farbenspraydose) zu übersprühen....:nixw:
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Danke
Heidi
 
... ich habe bei mir das schwarze Lackspray von "Hammerite" verwendet - das entspricht exakt dem originalen Farbton des Rahmens

Hammerite Spraydose Metallschutz-Lack matt 400 ml schwarz
 
... ich habe bei mir das schwarze Lackspray von "Hammerite" verwendet - das entspricht exakt dem originalen Farbton des Rahmens

Hammerite Spraydose Metallschutz-Lack matt 400 ml schwarz

So würde ich das auch machen. Den Rost mit einer Messingbürste grob entfernen und dann Hammerit draufpinseln.

Eine Schönheits OP soll es ja nicht werden in Anbetracht der vermuteten Laufleistung.;)
 
Rost entfernen mit einer Feile und Schmirgel.
Eine Drahtbürste deckt den Rost nur zu.
Mit Fertan einpinseln, 1 Tag wirken lassen, abspülen, trocknen.
Grundierung in benzinfest ( ich nehme Nitrofest), Decklack.

Nach Montage der Fussrasten die Verbindungsstelle mit z.B. Fluidfilm einsprühen, was zuviel ist abwischen.

Gruss vom Frank, der seit ein paar Jahren englisches Alteisen genau so dauerhaft am Weiterrosten hindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ganz kleine Stellen gibt es auch Rostradierer ,
wie ein Filzstift ,aber mit Glasfaserborsten vorne !

Jörg mit den Pins !!;;-)
 
Tach Heidi,

als erstes wünsche ich dir ein frohes Neuses :bitte:

Lacke/Farben mit denen Trecker, Landmaschinen und Lkws lackiert werden sind haltbarer, als alles was man sonst so bekommt.

Ich kaufe oft beim Korrosionsschutzdepot, die beraten dich auch telefonisch. Zu den einzelnen Produkten gibt es oft interessante Faltblätter und Infobroschüren.
Als Beispiel das von Frank erwähnte Fertan, Infos (Faltblatt zum Download) zu Fertan, findest du rechts unten in der Kurzinfo.

Viel Erfolg beim Kampf gegen den Gammel :bitte:...
 
...Lacke/Farben mit denen Trecker, Landmaschinen und Lkws lackiert werden sind haltbarer, als alles was man sonst so bekommt. ...

Selbst wenn das so sein sollte, muss man auch den passenden Farbton bekommen. RAL 9005 tiefschwarz mag noch gehen, aber Santoriniblau oder wie die Farbe des Basic Rahmen auch heißt, muss man nehmen wo man es bekommt. :pfeif:
 
Hallo, ihr seid super....
Danke :applaus:
Ich werde also den Rost entfernen, dann Fertan drauf, dann Grundierung und dann meine schöne blaue BMW Farbe drüber....und dann Berichte ich Euch, wann der Rost wieder gekommen ist....:D
Wünsche allen ein tolles 2023 mit vielen unfallfreien Mopedtouren.
Heidi