waju

Aktiv
Hallo,

bin gerade dabei einen Tank von einer Monolever zum Lackieren vorzubereiten.
Dabei endecke ich kleine Rostpickel an der Tankunterseite die nach abschleifen der Farbe auf kleine Durchrostungen schliesen lassen.
Der Tank ist vom Vorbesitzer in einer Werkstatt Innenbeschichtet worden.
Diese Beschichtung ist leicht transparent und zähart und scheint die Poren zu verschliesen.
Gibt es Erfahrung in dieser Sache, hat schon mal jemand erfolgreich trozdem Lackiert und es hat lange gehalten oder was kann ich tun.

Vielen Dank im voraus

WalterJ
 
Hallo Walter,

ich hab mich vor ein paar Jahren mal auf einer Ausstellung mit Tankbeschichtern unterhalten. Die haben behauptet, dass kleine Durchrostungen mit der Beschichtung geschlossen werden können.
Ob´s aber tatsächlich funktioniert :nixw:


Gruß
Tom
 
Hallo Walter,

Rostpickel am Monolevertank gehen meisst böse aus.
Der unserere weissen hat ausgesehen wie ein Schweizer Käse.
Besser, den Tank vorher richtig reparieren, lackieren lässt du eh, dann kannst du das auch gleich richtig machen (lassen).
Früher oder später bekommst du nasse Beine.
Weil: Wenn es einmal angefangen hat, rostet das gemütlich weiter.
Man sollte ein formgenaues Kondom für den Inhalt entwickeln, testen und bauen.
 
Was wäre denn daran anders, als bei einer Beschichtung ?????(


Jetzt stell Dir mal vor für was man (Mann) ein Kondom benutzt. Und jetzt stell Dir vor er hätte keins und würde DAS Teil deshalb beschichten. Bei einer Beschichtung könnte kleinste Risse entstehen und Mann wäre 9 Monate später Papa. Bei einem geprüften Kondom ist das eher weniger wahrscheinlich. Und warum? Weil es aus einem Stück ist. Und so oder so ähnlich wäre es im Tank. Keine Risse, kein Rost :lautlach: