Sanyal

Einsteiger
Liebe Kollegen,

inzwischen konnte ich feststellen, dass meine LKL doch i.O. ist (Schleifenringe mit 10er Gabelschlüssel überbrückt), jetzt muss ich also doch den Rotor wechseln. Was kann man da falsch machen? Wo kriege ich schnell und günstig einen Neuen her?

Vielen Dank!
 
Nen frischen Rotor habe ich schnell bei Rolf Theml bekommen.

Aufpassen bei der Wiedermontage des Limastatorgehäuses, dass Du den Kohlenhalter nicht beschädigst.
 
Bin auch auf der Suche nach einem Ersatzrotor für den Tankrucksack.
Tausch und damit Themel scheidet daher aus, wobei, der hat ja eine lustige Seite:
alle Preise auf Anfrage....
Nicht unbedingt umsatzförderlich.

Sind die Rotoren eigentlich unterschiedlich in der Qualität?
Preise differieren ja ganz schön.

Gruß
Lars
 
Auf Deine Frage hin hab' ich gerade mal den Goggl angeschmissen und verblüfft den da gefunden. Ich hatte einen deutlich höheren Preis im Hinterkopf (da ist nichts von Austausch zu lesen).

Hat den schon mal einer von Euch verbaut? Taugt der was?
 
Rotor

Ja ich habe den Rotor vor ein paar Monaten eingebaut und siehe da, er funktioniert ein wandfrei. Habe gleichzeitig auch die kombinierte Diodenplatte/ Regler von Data Kleiber mit eingebaut. Seitdem Saft in allen Betriebszuständen. MFG. Robert)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ein neuer Strom liefert dürft ja wohl selbstverständlich sein. Frage ist nur wie lange. Die besten sollen die Original BMW sein sagt meine Werkstat. Die hatten auch schon mal von einem Nachrüster welche die falsch gepolt waren das kann einen dann schon verzweifeln lassen wenn die Batterie schnell lehr ist. Zu messen war da angeblich nichts.
 
Das ein neuer Strom liefert dürft ja wohl selbstverständlich sein. Frage ist nur wie lange. Die besten sollen die Original BMW sein sagt meine Werkstat. Die hatten auch schon mal von einem Nachrüster welche die falsch gepolt waren das kann einen dann schon verzweifeln lassen wenn die Batterie schnell lehr ist. Zu messen war da angeblich nichts.

Die Besten sind bei meiner Q immer am schnellsten verreckt.Hab jetzt einen Billigheimer aus der Bucht, ohne Tausch und funzt seit 2 oder sinds jetzt doch schon 3 Jahren einwandfrei.
 
Rotor

Hallo zusammen,

hab noch einen funktionierenden Originalrotor übrig, den ich für 50€ + 5€ Versand abgeben würde

Gruss Bernd
 
Bevor ich einen Originalrotor für 350€ kaufe, nehme ich lieber 2 aus der Bucht und lege mir einen ins Bordwerkzeug.