Jensibert

Aktiv
Habe bisher nie an die Anschaffung eines 2ten Mopeds gedacht...... Aber bei der BMW Fachwerkstatt meiner Wahl steht seit einigen Monaten eine gut erhaltene RS, 97k gelaufen, schöner weitgehend originaler Zustand, Motor & Getriebe überholt, Köpfe Bleifrei mit DZ von SH, SR Replacement Kit, EBC Scheiben vorne, Koffer für EUR 4.700,- :sabber:. Das scheint mir ein anständiger Kurs zu sein- oder wie seht ihr das?
Mit der RS kann man die nächsten 100k sicher locker abspulen...Aber meine Q wurde gerade diesen Winter aufwendig flott gemacht, so dass mein 2-Rad Budget mehr als geschröpft ist :(. Und ob die RS als 2-V Einstiegsmoped für meinen Sohn (22 Jahre /Suzuki GS 500 / 48 PS) taugt, der bisher nur seinen leichten wendigen Japaner kennt, scheint mir fraglich. Auf der anderen Seite muss so ein "Kulturgut" doch vor den Trennschleifern der Bobber & Scrampler & Cafe Racer Enthusiasten bewahrt werden. Was haltet ihr von dem Preis und von einer RS als 2-V Einstiegsmotorrad? Da dürfte auch ein kleiner Umfaller gleich ordentlich ins Geld gehen..

PS: Die verchromten Vergaserdeckel sind gar nicht mein Geschmack :entsetzten:. Kann man zum Glück rück-abwickeln.
 

Anhänge

  • DSC00207.jpg
    DSC00207.jpg
    215,3 KB · Aufrufe: 391
  • DSC00203.jpg
    DSC00203.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 397
  • DSC00204.jpg
    DSC00204.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 356
  • DSC00206.jpg
    DSC00206.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 361
Zuletzt bearbeitet:
Als Einstiegsmotorrad wäre das mutig. Eine RS liegt nicht jedem. Als ich damals die Weuerfehr probefuhr hatte ich arge Bedenken das wir Freunde werden.

Ich bin dann leidenschaftlicher RS Fahrer geworden. War wirklich toll zu fahren. Ich kenne aber genügend Leute die mit so einem Teil absolut nicht zu recht gekommen sind.

Das von Dir angesprochene Motorrad kenne ich und ist ein Sahneteil. Wenn ich Platz hätte, würde sie dort schon nicht mehr stehen, dessen sei gewiß.:sabber:
 
Das solltest du am besten mal deinen Sohn fragen ob er auf so ein Ross steigen möchte.
Ich bin ja auch noch nicht so sonderlich alt (25) und weiß nicht wie alt dein Sohn ist. Aber als ich mit dem Motorradfahren angefangen habe vor 7 Jahren, hätte ich mich niemals auf so ein Motorrad gesetzt. Aber kommt Alter, kommt Weisheit und mittlerweile hab ich seit 3 Jahren fast nurnoch Bmw. Im Moment sind es 5 Stück :schock:. Allerdings sind 3 davon mehr oder weniger zerlegt.

Bei mir hat es allerdings mit einer 1100er GS mit Bmw angefangen.
Da mir die Touren auf Kawasaki Zx6r, KTM 690Smc und Honda VTR 1000 SP1 etwas unbequem wurden.
Damals mit 18 hatte mich das allerdings nicht abgehalten, mit der Zx6r , gedrosselt , mit 3 Unterbuxen, Zelt, Schlafsack ohne Isomatte die ersten größeren Touren durch die Alpen zu bestreiten.
Letztes Jahr waren wir im Oktober nochmal in Italien mit den 1200er GSen. Mit Zelt, Schlafsack, Luftmatratze und haben in 8 Tagen genau 1 mal im Zelt geschlafen und ansonsten im Hotel :lautlach:.

Mittlerweile könnte ich mir auch so eine RS im original Zustand vorstellen )(-:, auch wenn viele meiner Motorräder umgebaut sind, bzw das noch werden.

Den Preis halte ich für den Zustand gerechtfertigt. Die Motorüberholung und das Getriebe gibt es ja nicht umsonst. Da würde ich allerdings Prüfen, wann das gemacht wurde.
 
Hallo,

Wie Du siehst, fahre ich die gleiche RS. Baujahr `80. Bin mit Ihr in einem Jahr 13.000 KM gefahren. Echt geil.... Preis passt. Als Einsteigermodell eher nicht geeignet. Die Sie doch ganz anders reagiert wie die Susi..
Würde ich an deiner Stelle aber trotzdem kaufen. Wieder eine RS in diesem Farbkleid, die erhalten bleibt.

Gruß
Q-treiber
 
Moinmoin,

von einer RS zum Einstieg halte ich persönlich nicht viel - mit 20 sah mein Selbstbild deutlich agiler, schlanker, sportlicher aus. Die RS - so toll sie ist - war für mich ein Autobahnbrenner für alde Leud. So habe ich sie auch erlebt. Wie das dein Sohn heute sieht, das wird er dir sicher sicher selbst sagen.

Umfaller halte ich nicht für das größte Risiko bei den "Anfängern" - und Teile für die RS-Verkleidung sind umbaubedingt genügend im Angebot.

Die Maschine sieht sehr gepflegt und vernünftig optimiert aus. Bis auf den Riss in der Scheibe ist nichts zu sehen, was man im Auge behalten muss soweit die üblichen Prüfungen nichts weiter ergeben. Und immerhin kaufst du ja auch beim Schrauber deines Vertrauen .... das ist ein Riesenvorteil.

Kurz gesagt: Fairer Kurs. Das Geld dafür verlierst du nicht!
 
Hallo,
ich betrachte die RS auch als Kulturgut, deshalb habe ich auch bei der Restaurierung meiner RS auf die Erhaltung des Originalzustandes geachtet (bis auf die Stahlflex Bremsleitungen).

Wenn ich diverse Umbauten hier im Forum betrachte, muss ich mit den Tränen kämpfen.;(

Dein 22 jähriger Sohn wird sich wohl nicht dafür begeistern können (ist aber nur meine Einschätzung).

Ansonsten ist das Teil ein Schmuckstück.:sabber:
 
Kaufen.
Konservieren und zur Seite stellen.
Ob dein Sohn "damit" Spass hat? Frag ihn doch.

Kaufen.
Konservieren und zur Seite stellen.
Viel Efolg
Karl
 
...hat mir als 20-jähriger saugut gefallen!
Ist nur leider auch schon wieder >30 Jahre her...
(aber gefällt mir immer noch)

Grüße,

Franz
 
Warum nicht, wenn dein Sohn Spaß daran hat, dann soll er sie nehmen. Ihr könnt ja auch untereinander tauschen.
Die Vergaserdeckel sollte der Verkäufer meinem Geschmack nach noch gegen schöne wechseln.:gfreu:

Dieses Modell hat sich in den 80-ern ein Freund mit Mitte 20 zugelegt, nachdem er mit seiner 50/5 aus Spanien zurück kam und nur Gegenwind hatte. Er besitzt die RS noch heute. Wir haben auch getauscht, wenn es ihm auf unseren Touren hinter der Verkleidung zu warm wurde durfte :sabber:ich damit fahren. Er konnte auf meiner /6 dann bedingt frische Luft ;)schnappen.
Sorry, der kleine Ausflug in die Vergangenheit...
 
Wenn ich nicht schon eine hätte.......

Mit 2 Autos und 2 Mopeds sind meine Stellplatzmöglichkeiten leider erschöpft.

Geiles Teil zu echt fairem Kurs.



Gruß
Jürgen
 
Habe mich entschieden.... die Q nicht zu kaufen. Den Ausschlag gab letztendlich die Lackierung. Es gibt so einige für mich traumhaft schöne RS Farbkombinationen :sabber:, nur diese hier ist für mich eher so ganz nett... :&&&:. Und mein Sohn zeigte sich dann auch nur „bedingt“ begeistert. Vielleicht hat ja einer von Euch Kulturgutbewahrern noch einen Platz in der Garage und etwas Kleingeld in der 2-Rad Kasse..