L

lexhalcon

Gaststatus
mit offenem Visier auf die Autobahn... :D
Flex und Kantenband - fertig!
 

Anhänge

  • kl080626Dreierbande0001rs.jpg
    kl080626Dreierbande0001rs.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 443
Original von lexhalcon
mit offenem Visier auf die Autobahn... :D
Flex und Kantenband - fertig!
Das musst Du mir mal erklären: Mit der Flex den Roller zerschnitten und dann mit Kantenband festgeknotet an der Kuh? Und das soll die Verwirbelungen reduzieren???? :aetsch:
 
Midde Flex ans Plexiglas???
Kam danach ne Warnmeldung im Radio, die Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten?
Wenn ich mir die geflexte Kante vorstelle - dann macht das Kantenband schon Sinn.
 
Original von Hofe
Midde Flex ans Plexiglas???
Kam danach ne Warnmeldung im Radio....

:yeah:

Kleiner Seitenschleifer mit 1-mm-Blatt.

danach nur noch die kleinen Hitzeriebelchen mit dem Daumen abgezogen. Das Kantenband, weil ich zu faul war, sauber nachzuschleifen. (Mein S-Cockpit hat doch auch so´n Band...) :pfeif:

Aber das ganze Geratter und die lauten Wirbel sind weg!
 
Hallo Alexander,

das ist immer eine Frage der Körpergröße.
Wieviel cm hat dir Mutti denn mitgegeben? :)
 
Original von manzkem
Hallo Alexander,

Wieviel cm hat dir Mutti denn mitgegeben? :)

;-JJJ

Hast ja recht, Michael!

Seit dem Abflexen kann ich Autobahnschilder endlich oberhalb des Scheibenrandes ablesen! :D

Und mit dem Zentner meiner Sozia laufen meine Qühe ohne zu Wackeln bis in die Roten. :applaus:

Also: BMW = Brauche Mächtige Wampe?
oder: Bist Mir g´Wachsen?

:lautlach:
 
Ich bin 1,93 m lang und mir kommt die Serienscheibe gerade recht.
Ich hatte mal die höhere probeweise drauf - war eine Katastrophe.
Die Wirbel lagen genau auf dem Helm. Abgesehen vom ständigen
Gerüttel im Halswirbel waren die Windgeräusche nervig.

bild-2020.jpg
 
Hallo lexhalcon,

warum hast Du als (in Fahrtrichtung gesehen) rechten Spiegel die neuere, nahezu rechteckige, meiner Meinung nach aber etwas klobige Ausführung und links die ältere und trapezförmige Form?

Die alte Ausführung passt besser zur Verkleidung, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!

Gruß r101rs
 
Ganz einfach - weil ich die Q so gekauft habe. Never change a running.... ;-)))

Ich finde die Spiegelchen sowieso unmöglich. Während ich bei der Roten mit S-Cockpit tatsächlich sehe, was hinter mir ist, sehe ich bei der RS nur meine vibrierenden Ärmel....

Alexander
 
Hi @all
Ich hab die R 100 RS rund ums Mittelmeer (mit kleinen Unterbrechungen ;)) bewegt und nie hat mich der Wind genervt. Immer alles in Serie gelassen..

Bei der GS 1200 bin ich allerdings fast wahnsinnig geworden wegen der Anströmung des Helmes... :schimpf:

Also eine Frage der Länge bzw Sitzhöhe (ich bin kein Sitzriese :D )
Ach ja :
Länge des Verfassers (aufrechter Gang - missing Link- und schon einige Jahre seit der letzten Messung vergangen ;;-) ) 185 cm. Sollte das Gewicht (wegen Eintauchen usw. - Inschinöhre ans Werk !!) wichtig sein : um die 79-80 KG.
 
Rechnest du bei mir 9 cm zu.
Ich habe leichten Winddruck an den Schultern und deutlichen auf dem Helm.
Die Wirbel sind am Hals; der Versuch mit der höheren Scheibe brachte die Wirbel auf Stirnhöhe -sehr unangenehm.
Zum Thema Spiegel eine schöne Lösung.
 
169 cm, 67 kg - an das hatten die Windkanäler wohl nicht gedacht.
Aber meine Kleine ist noch kleiner, und bringt höchstens einen Zentner auf die Sitzbank - für sie reicht der Windschatten ;-)
 
Mirrors that work!

irgend so was kommt mir auch noch dran. Oder stärker am Kabel ziehen - wozu dann noch Spiegel?

Aber die gekappte Scheibe ist für mich schon phönomenal. In jeder Geschwindigkkeit Visier offen. Kein Krach mehr um die Ohren.