/7 Boxer

Aktiv
Hallo habe mal eine Frage, möchte meine RS Verkleidung im Bereich des Lenkers
schmaler gestalten, zum einen um einen breiteren Lenker zu montieren zum anderen
um die Schrankwand für meinen Geschmack ein wenig zu verschönern, was spricht gegen diesen Eingriff habe ein Bild angehängt was mir in etwa vorschwebt.
 

Anhänge

  • 27.jpg
    27.jpg
    24 KB · Aufrufe: 582
Hat jemand Erfahrungen was der Tüv zu solch einem Umbau Zwecks Stabilität sagt,
die Halter bleiben ja oben erhalten, nur das ganze Unterteil fällt ja noch zusätzlich weg.
 
Wie würde das denn von der seite aus aussehen?

Der Scheinwerfer ist doch sehr weit vorne, oder?

Aber ein hochinteressanter Ansatz.:respekt:
 
Wollte mich eigentlich am Bild oben orientieren gefällt mir ganz gut, und man bekommt mehr Bewegungsfreiheit im Bereich des Lenkers beim rangieren und in engen Kurven.
Vielen Dank für die Beiträge.

Gruß Jens aus der leider immer noch verschneiten Wedemark.
 
Hallo Jens,
:sabber:... Also mir gefällt die obige Version sehr gut. Schwierig wird wahrscheinlich wohl die Verdickung der Kanten an den Stellen, wo du zuvor etwas abgesägt hast.
Hat jemand Erfahrungen was der Tüv zu solch einem Umbau Zwecks Stabilität sagt, die Halter bleiben ja oben erhalten, nur das ganze Unterteil fällt ja noch zusätzlich weg.
Also ich fahre zur Zeit meine RS ohne Unterverkleidung. Die Querverbindung unterhalb des Tanks bleibt doch vorhanden. Stabilitätsprobleme habe ich keine festgestellt. Und ob jemand vom TÜV die "Verschlankung" bemerkt, wenn sie handwerklich gut gemacht ist, wage ich wirklich zu bezweifeln. Die wissen doch oft von den "alten" Mopeds garnicht, was orischinol ist, und was nachgerüstet.
 
Hallo Jens,

den Gedanken, die RS-Verkleidung zu modifizieren, hatte ich schon lange. Meine Vorstellung war dabei ähnlich, wie deine und meine Beweggründe ebenfalls (breiter Lenker).
Die RS-Verkleidung hat aber verschiedene Gesichter. Von der Seite ist sie absolut top anzusehen (immer noch), aber von vorne hat mich schon immer die große Lichtaustrittsöffnung gestört.
Ich finde, dieser Effekt verstärkt sich auf deinem Bild noch mehr, die Öffnung wirkt noch überdimensionierter, da der gesamte Korpus schlanker wird.

Meine Entscheidung, dann doch die S-Verkleidung rahmenstarr anzubauen wird durch dein Bild noch mehr gefestigt.

Eventuell fällt dir ja noch was schönes für die Große Öffnung ein, mit kleinerem Scheinwerfer oder so......

Interessant wird die RS-Verkleidung aber immer bleiben.
 
Das Weglassen der Unterteile wird ja häufiger praktiziert und war auch bei einem Langstreckenweltrekord 1977 schon eine geübte Praxis.
Ein sachverständiger und wohlwollender Prüfer dürfte da zu überzeugen sein.
Das Modifizieren der oberen Serienteile sehe ich da handwerklich und zulassungsmäßig als deutlich größere Hürde.
 
Mir fällt in diesem Fall die Verkleidung von der K75 S ein.
Irgendwo im Netz gibt es Bilder, ebens die gleiche Verkleidung an einer GS.
Finde ich optisch ansprechend.

Einen schönen Tag noch,
 
Howdy,

für meinen Geschmack wirkt dann der Teil oberhalb des Scheinwerfers zu klobig und zu schwer wennn du da an den Seiten Material wegnimmst.

Handwerklich dürfte das wohl eher das kleinere Problem sein, die GFK Verkleidung entsprechend umzubauen.

Ich bin auch schon ein Jahr ohne untere Verkleidung gefahren und war eigentlich ganz zufriden mit der Lösung.

Bin gespannt zu was du dich durchringst.... unbedingt bebilderten Bericht zeigen

Gruß
der Indianer