Schlingel
Beweglich Mit Wonne
Moin zusammen,
gestern habe ich für meinen alten Kumpel Jan seine gebraucht gekaufte R 100RT Mystic Bj.96 aus Rostock in die Nähe von Cuxhaven überführt.
Das Möppi läuft mit nur 57.000km sehr gut.
Bis auf 2 Details ist alles perfekt :
- in einem der beiden Schalldämpfer oder im Sammler davor klappert ein Prallblech
- der per Feder ausgelöst von alleine zurückklappende Seitenständer lässt sich nicht sicher im sitzen voll ausklappen, weil der linke Fuss vorher an die Verkleidungskante anstösst
Meine Fragen deshalb :
-wie kann man wo das lose Prallblech ausfindig machen und ohne Zerstörung des Schalldämpfers das Prallblech fixieren ?
- wer hat eine Idee, wie man den Seitenständer durch eine
wie auch immer angebrachten Hebel/Verlängerung des Ausklappdornes etc. dafür herrichten, das er auch im sitzen sicher voll ausklappbar ist ?
Ich mochte die riesige Verkleidung bis jetzt nie leiden.
RT stand für mich immer für Rollende Telefonzelle
Gestern ging es bei mehrfach kräftigen Schauern ohne Motorradhose und Regenkombi durch die Gegend.
Ich hatte nicht einen Wassertropfen an den (unzureichenden) Klamotten.
Und : es war mir kein bisschen kalt trotz frischer 17-19 Grad
Jetzt steht RT für mich für Regen Tauglich und Regelt Temperatur
Mit der Temperatur wird es wohl im Sommer bei Hitze nicht klappen; da wird es wohl eher zu heiss hinter der gewaaaaalllltigen Verkleidung
Feine Maschine. Allein, mit wie wenig Kraft die Kupplung zu bedienen ist ... eine echte Verbesserung ggü. den Vorgängern !
Des echten 2V-Boxers letzter, mystischer Aufguss !!
LG
Martin
PS : wer nicht nass werden will fragt nicht nach Schönheit
Sobald Schönwetter aufzieht, fange ich wieder an zu lästern
gestern habe ich für meinen alten Kumpel Jan seine gebraucht gekaufte R 100RT Mystic Bj.96 aus Rostock in die Nähe von Cuxhaven überführt.
Das Möppi läuft mit nur 57.000km sehr gut.
Bis auf 2 Details ist alles perfekt :
- in einem der beiden Schalldämpfer oder im Sammler davor klappert ein Prallblech
- der per Feder ausgelöst von alleine zurückklappende Seitenständer lässt sich nicht sicher im sitzen voll ausklappen, weil der linke Fuss vorher an die Verkleidungskante anstösst
Meine Fragen deshalb :
-wie kann man wo das lose Prallblech ausfindig machen und ohne Zerstörung des Schalldämpfers das Prallblech fixieren ?
- wer hat eine Idee, wie man den Seitenständer durch eine

Ich mochte die riesige Verkleidung bis jetzt nie leiden.
RT stand für mich immer für Rollende Telefonzelle

Gestern ging es bei mehrfach kräftigen Schauern ohne Motorradhose und Regenkombi durch die Gegend.
Ich hatte nicht einen Wassertropfen an den (unzureichenden) Klamotten.
Und : es war mir kein bisschen kalt trotz frischer 17-19 Grad
Jetzt steht RT für mich für Regen Tauglich und Regelt Temperatur

Mit der Temperatur wird es wohl im Sommer bei Hitze nicht klappen; da wird es wohl eher zu heiss hinter der gewaaaaalllltigen Verkleidung

Feine Maschine. Allein, mit wie wenig Kraft die Kupplung zu bedienen ist ... eine echte Verbesserung ggü. den Vorgängern !
Des echten 2V-Boxers letzter, mystischer Aufguss !!
LG

Martin
PS : wer nicht nass werden will fragt nicht nach Schönheit

Sobald Schönwetter aufzieht, fange ich wieder an zu lästern
