Freak240
Teilnehmer
Moin zusammen,
nachdem ich alle Freds im Bezug auf ruckeln abgeklappert habt und noch nicht wirklich schlau geworden bin mach ich mal meinen Eigenen auf in der Hoffnung noch erleuchtet zu werden.
Zum Moped:
R100RS 1977
SR Replacement kit und eine unbekannte Nockenwellen. Mir wurde gesagt es sei die Asymmetrische.
Gekauft hab ich das gerät in Teilen, lediglich der Motor war zusammen.
Den hab ich einmal mehr oder minder zerlegt um mir das alles anzuschauen, da die Zylinder mit Relativ viel Silikon angeklebt waren.
Der Kettenkasten und die Zylinder ebenso wie die Köpfe hatte ich ab.
Die Steuerkette und Zubehör waren neu ebenso wie Zylinder Kolben Ölpumpe usw.
Wieder alles mit weniger Silikon zusammen gebaut, eine SH zündanlage mit Lima Drauf Getriebe zusammen gebaut und Kupplung drauf. Vergaser einmal durch das Ultraschallbad gejagt, neue Membranen drauf und die Mühle lief. Das ganze dann mit einer Mounit neu verkabelt, da die alten Besitzer den Kabelbaum mit einer Knipex demontiert hatten.
Das ganze lief schätzungsweise 20-25 Tsd Km problemlos.
Ölwechsel regelmäßig gemacht. Stift der Grauens ab und an kontrolliert. Soweit so gut.
Nun habe ich bei exzellentem Wetter und viel Freude ein paar sportliche Runden gedreht und das Mopped fängt auf einmal an zu Ruckeln, bzw. kommt etwas zäh aus dem Keller.
Gemacht habe einfach mal auf Verdacht die Kerzen den Luftfilter und ZZP geschaut. Aber da hat sich nix verstellt.
Synchrontester dran und nochmal Synchronisiert jedoch keine Besserung.
Was ich auch noch feststellen konnte: Wenn ich aus dem Gas gehe vor einer Kurve knallt sie recht laut. Aber die Abgasanlage hat auf der einen Seite ein kleines Loch und sie ist an der linken Sternmutter nicht 100% dicht
Eine Kompressionsmessung ergab jeweils knapp 8,5bar Seite mit einem China Manometer. Mit ein bisschen Öl sind gefühlt 0,2 bar mehr Pro Seite möglich gewesen.
Nun die Frage in die Runde. Was könnte hier falsch laufen?
Als Anhang noch die Bilder von der Kerze und ein Bild vom Endoskop.
Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe
nachdem ich alle Freds im Bezug auf ruckeln abgeklappert habt und noch nicht wirklich schlau geworden bin mach ich mal meinen Eigenen auf in der Hoffnung noch erleuchtet zu werden.
Zum Moped:
R100RS 1977
SR Replacement kit und eine unbekannte Nockenwellen. Mir wurde gesagt es sei die Asymmetrische.
Gekauft hab ich das gerät in Teilen, lediglich der Motor war zusammen.
Den hab ich einmal mehr oder minder zerlegt um mir das alles anzuschauen, da die Zylinder mit Relativ viel Silikon angeklebt waren.
Der Kettenkasten und die Zylinder ebenso wie die Köpfe hatte ich ab.
Die Steuerkette und Zubehör waren neu ebenso wie Zylinder Kolben Ölpumpe usw.
Wieder alles mit weniger Silikon zusammen gebaut, eine SH zündanlage mit Lima Drauf Getriebe zusammen gebaut und Kupplung drauf. Vergaser einmal durch das Ultraschallbad gejagt, neue Membranen drauf und die Mühle lief. Das ganze dann mit einer Mounit neu verkabelt, da die alten Besitzer den Kabelbaum mit einer Knipex demontiert hatten.
Das ganze lief schätzungsweise 20-25 Tsd Km problemlos.
Ölwechsel regelmäßig gemacht. Stift der Grauens ab und an kontrolliert. Soweit so gut.
Nun habe ich bei exzellentem Wetter und viel Freude ein paar sportliche Runden gedreht und das Mopped fängt auf einmal an zu Ruckeln, bzw. kommt etwas zäh aus dem Keller.
Gemacht habe einfach mal auf Verdacht die Kerzen den Luftfilter und ZZP geschaut. Aber da hat sich nix verstellt.
Synchrontester dran und nochmal Synchronisiert jedoch keine Besserung.
Was ich auch noch feststellen konnte: Wenn ich aus dem Gas gehe vor einer Kurve knallt sie recht laut. Aber die Abgasanlage hat auf der einen Seite ein kleines Loch und sie ist an der linken Sternmutter nicht 100% dicht
Eine Kompressionsmessung ergab jeweils knapp 8,5bar Seite mit einem China Manometer. Mit ein bisschen Öl sind gefühlt 0,2 bar mehr Pro Seite möglich gewesen.
Nun die Frage in die Runde. Was könnte hier falsch laufen?
Als Anhang noch die Bilder von der Kerze und ein Bild vom Endoskop.
Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: