Hallo Leute
Hier mal kein Problem, sondern eine Lösung.
Morgens 06:00 auf der A6. PKW's geben mir Lichthupe, blick über die Schulter, AHA, Rücklicht hin. Auf der Arbeit dann schnell mal ein Birnchen gewechselt, Schlüssel auf Standlicht, funktioniert, und schon wieder vergessen.
Eine Schicht später
Morgens 06:00 auf der A6. PKW's geben mir Lichthupe, blick über die Schulter, AHA, Rücklicht schon wieder hin. DAS GIBT ES DOCH NICHT.
Da Samstag, in Ruhe das Rücklicht in der Fahrzeughalle zerlegt. Wenn Zündung an, keine Schlussleuchte, wenn Schlüssel in Parkstellung, Schlussleuchte funktioniert. Also (PANIK) elektrisches Problem.
Beim dritten betätigen des Schlüssels geht auf einmal das Rücklicht auch bei Zündung an.
Problem ist also am Schloss. Und siehe da, nach einigen Fummeln kommt ein Kabel aus dem Schloss. An der Lötöse abgebrochen.
Kurz ins Forum, wie Schloss ausbauen (das muß man wissen), Kabel angelötet und die beleuchtete Welt ist wieder in Ortnung.
Wenn ihr euer Standlicht checkt, NIEMALS auf Parklicht schalten.
In den 80ern ist so ein Bekannter ums Leben gekommen. Rücklicht im Herbst defekt, was ein Benz Fahrer übersehen hat, und schon war's das, für Gerd Oehl.

Beste Grüße an alle, und ich liebe dieses Forum
 
Hallo,

mir ging es im Sommer genau so. Hin und wider blieb der Strom weg. Ursache war das Zündschloß. Ist nicht zu reparieren. Beim Freundlichen für einen unverschämten Preis ein Neues erworben. Lieferzeit dazu noch ca. 3 Wochen. Die haben es wohl in Fern Ost Hand geschnitzt.

Gruß
Walter