Friedrich

Teilnehmer
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem.
An meiner schwarzen Schönheit ist der rechte Rückspiegel kaputt gegangen.
Es handelt sich dabei um einen runden Crom-Spiegel mit 110 mm Spiegeldurchmesser mit mittiger Anstellung.
Befestigt wird er an der BMW mittels eines 8 mm Gewindes, 26 mm lang, das durch eine Bohrung neben dem Handbremshebel geschoben wird.
Mit einer selbstsichernden Mutter wird er dann festgezogen.
Bei Louis und Polo bin ich nicht fündig geworden.
Ebensowenig im Internet ( ich bin da aber nicht der Fachmann ).

Ich hoffe auf euer Fachwissen.
Beste Grüße
Friedrich
 
Hallo Friedrich,
wenn Du schreibst was es für eine BMW ist, denn schwarz und schön können alle Modelle sein, und ob es sich um den originalen Spiegel oder einem aus dem Aftermarket handelt, vielleicht sogar mit einem Bild desselben, dürften die Chancen auf eine hilfreiche Antwort erheblich besser sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
es handelt sich bei meiner schwarzen Schönheit um eine BMW R 100 RT Baujahr 1992. Die habe ich 2006 erworben und mit vielen BMW-Teilen in eine R 100 S umgebaut. Dem BMW Modulsystem sei Dank.
Ich habe den Umbau nicht alleine gemacht. Woher die Spiegel sind kann ich nicht sagen.
Aber bei der RT sind die Rückspiegel ja an der Verkleidung gewesen. Deshalb sind die sicher nicht original.
Ich vermeine irgendwo im Hinterkopf etwas von /5 Teilen zu wissen.
Aber an genaueres kann ich mich nicht erinnern.
Fotos sind schwierig, weil ich die Dinger nicht vom Smartphone ins Forum kriege.
Wenn du mir eine Watts-App Nummer gibst, dann kann ich dir durchaus Bilder zukommen lassen.
Beste Grüße
Friedrich
 
Hi,

ich habe bei Luise Adapter gekauft in diese lassen sich "normale" 08/15 Spiegel von L oder P einschrauben.
Nur mal so als Alternative.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • SUNP0066.JPG
    SUNP0066.JPG
    259,6 KB · Aufrufe: 122
  • SUNP0068.jpg
    SUNP0068.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 106
Hallo Friedrich

Hab bei meiner R 80 RT aus 83 auch die Verkleidung abgebaut. Hab im Internet Bumm Spiegel eingegeben. Nach meiner Un-/Kenntnis auch an den BMW´s seinerzeit ab Werk verbaut.
Die haben dann auch den Hinweis auf unterschiedliche Gewindelängen links/rechts.


Viel Glück bei der Suche

Rainer
 
Hallo Peter,
es handelt sich bei meiner schwarzen Schönheit um eine BMW R 100 RT Baujahr 1992. Die habe ich 2006 erworben und mit vielen BMW-Teilen in eine R 100 S umgebaut. Dem BMW Modulsystem sei Dank.
Ich habe den Umbau nicht alleine gemacht. Woher die Spiegel sind kann ich nicht sagen.
Aber bei der RT sind die Rückspiegel ja an der Verkleidung gewesen. Deshalb sind die sicher nicht original.
Ich vermeine irgendwo im Hinterkopf etwas von /5 Teilen zu wissen.
Aber an genaueres kann ich mich nicht erinnern.
Fotos sind schwierig, weil ich die Dinger nicht vom Smartphone ins Forum kriege.
Wenn du mir eine Watts-App Nummer gibst, dann kann ich dir durchaus Bilder zukommen lassen.
Beste Grüße
Friedrich

Eine 92er Monolever RT in eine 100S umzubauen ist aber eine Aufgabe ;). Da müssen nahezu alle Teile ausgetauscht werden :D.
Spiegel wurden ja schon erwähnt. Bumm Spiegel sind immer noch neu erhältlich.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Leute, Danke für die hilfreichen Antworten.
Bei Bum Spiegel habe ich nichts passendes gefunden.
Die Louis Adapter gehen nicht, denn da werden die Spiegel zu hoch für die S-Verkleidung. (ist eh ganz schön knapp).
Ich habe mir jetzt den von Hansen ausgesuchten rechten Spiegel bestellt. Der müsste genau passen.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Beste Grüße
Friedrich
 
Hallo Wolfgang, sooo wild war der Umbau gar nicht.
Die Räder habe ich gelassen und der Tank und die Instrumente konnten auch bleiben. Und halt ein paar technische Verbesserungen. :D
Am teuersten war die S-Verkleidung. Unlackiert 1200.--€ plus MwSt. :entsetzten:

Beste Grüße
Friedrich
 
... Am teuersten war die S-Verkleidung. Unlackiert 1200.--€ plus MwSt. ...

Hallo Friedrich,

du meinst doch nicht jetzt die kleine S-Verkleidung? Habe dafür 1981 mit Befestigungssatz unlackiert 281,15 DM bezahlt.

Auf dem Bild kannst du auch die originalen Bumm-Spiegel sehen.
 

Anhänge

  • Cockpitverkleidung.jpg
    Cockpitverkleidung.jpg
    241,8 KB · Aufrufe: 96
Hallo Wolfgang, sooo wild war der Umbau gar nicht.
Die Räder habe ich gelassen und der Tank und die Instrumente konnten auch bleiben. Und halt ein paar technische Verbesserungen. :D
Am teuersten war die S-Verkleidung. Unlackiert 1200.--€ plus MwSt. :entsetzten:

Beste Grüße
Friedrich

Hallo Friedrich,

Ok. Dann hast Du aber nicht zur 100S umgebaut :D. Das ist ein ganz anderes Motorrad ;)
Also hast Du eine Monolever mit angebautem S-Cockpit.

1200.- Euro ist schon heftig ;(. Die gibt es auch oftmals gebraucht in jedem Zustand für wesentlich weniger Geld.
Lackieren lassen musstest Du ja ohnehin.

Gruß Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
da ist schon etwas mehr gemacht worden. Z.B. auch die entsprechende Sitzbank und die Auspuffanlage, runde Zylinderköpfe, etc..
Das Monolever habe ich natürlich nicht umgebaut. Dafür hätte ich mir ja gleich eine alte S kaufen können.
Ich sehe das folgendermaßen : Ich habe jetzt einen der ausgereiftesten 2-Ventil Boxer der letzten Serie mit dem besten Fahrwerk (klar, auch die alten waren schon gut) mit der Optik und dem Fahrgefühl einer R100 S.
Die ist zuverlässig ohne Ende ( 40 000 Km ohne jegliche Probleme ) mit 5 Liter Spritverbrauch. Einfach eine super Fahrmaschine, bei der auch der Anblick das Herz erfreut. Und auch der Meinung moderner Leistungsfetischisten entgegen, ist immer genug Leistung da.
Und die Versicherung ist geradezu lächerlich gering. :D
Beste Grüße
Friedrich
 
Übrigens, auch wenn jetzt manche hier eventuell geschockt sind,
ich habe mir noch ein zweites Motorrad gekauft. Auch ein 2-Ventiler.
Eine Virago 1100. Und ich muß sagen, auch die Virago hat mich nicht enttäuscht. Vielleicht nicht die schönste auf der Strasse, aber ein super Motorrad. In jeder Beziehung.
Mit Abstand die beste Chopper die jemals gebaut wurde.
Ach ja, diese Nachricht ist hier nicht unbedingt im falschen Tread.
Das war eine Garagenleiche für 1000€. Da musste ich ordentlich was restaurieren.
Neuwertig ist sie nicht, aber ein bisschen Patina schadet bei 30 Jahren ja auch nicht.
:gfreu:
Beste Grüße
Friedrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hansen, hallo Leute,
der rechte Rückspiegel ist da und passt.
Leider hat er eine deutlich flachere Kröpfung als der alte, und die BMW soll ja schon gleichmässig aussehen.
Deshalb habe ich mir gerade eben auch noch den passenden linken Rückspiegel bestellt.
Wenn schon, dann richtig.
Beste Grüße
Friedrich
 

Anhänge

  • Motorradbilder 032.jpg
    Motorradbilder 032.jpg
    304,5 KB · Aufrufe: 66
  • Motorradbilder 034.jpg
    Motorradbilder 034.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 52
  • Motorradbilder 036.jpg
    Motorradbilder 036.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 63
Hallo Max, hallo Wolfgang,
meine schwarze Schönheit und deine ehemalige RT haben jetzt 126 000 Problemlose Kilometer auf der Uhr.
Danke Max. das du die Bilder eingestellt hast. Ich bringe die Bilder vom Smartphone einfach nicht ins Forum.
Aber das Motorrad sieht immer noch genau so aus.
Ich fahre ja auch nur noch bei schönem Wetter. :D

Beste Grüße und schöne Weihnachten an alle,
Friedrich