Hallo
Habe mal etwas über ein Getriebe mit Rückwärtsgang gehört.
dabei soll der RWG über den Kicker gehen.
Hat jemand Info`s darüber ?
oder
Gibt es ausser den Keyser, Israel, Roth Version noch eine andere Löseung.
gruß
Ralf
 
Ich hab mal ein Getriebe mit Rückwärtsgang für eine BMW-Einzylinder instandgesetzt. Das war allerdings eine Einzelanfertigung eines sehr fähigen Handwerkers der hier über den Handschalthebel der bei den Modellen R25 und R25/2 an der rechten Seite angebracht ist in den Rückwärtsgang schalten konnte.
Eine wirklich sehr schöne Arbeit - ich muss mal schauen ob ich davon noch irgendwelche Infos auftreiben kann.
Ein Video davon ist hier zu finden:
https://app.box.com/embed/s/t9g4waoawr77egqxwl5376rubywzkxm2
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Ralf,

in der MO-Sonderheft-Ausgabe Nr. 83 wurde mal über die Expertise des "Getriebegurus" Joachim Roth berichtet. Dieser widmet sich in seiner Werkstatt ausschließlich der Reparatur und Weiterentwicklung von Getrieben. Für das Getriebe der 1100er hat er selbst einen Rückwärtsgang entwickelt. Vielleicht kommst du mit einer Anfrage bei ihm weiter. www.r-o-t-h.com oder Tel.: (07056) 926494. Viel Erfolg!
 
Im Forum " Dreiradler.org" giebts viel darüber.
Sah heuer Einen, der hatte einen Arm mit Rolle am Ende, den man unter das Hinterrad schwingen konnte. Einfach, billig und gut.
 
Hallo
Habe mal etwas über ein Getriebe mit Rückwärtsgang gehört.
dabei soll der RWG über den Kicker gehen.

Moin, DAS kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

... über die Expertise des "Getriebegurus" Joachim Roth berichtet .... Vielleicht kommst du mit einer Anfrage bei ihm weiter. www.r-o-t-h.com oder Tel.: (07056) 926494. Viel Erfolg!

Nicht nur "vielleicht". Wenn, dann Roth.

Sah heuer Einen, der hatte einen Arm mit Rolle am Ende, den man unter das Hinterrad schwingen konnte. Einfach, billig und gut.

Was auch u.U. super funzt: Man nehme einen "halben" Wohnwagen-Mover - also für nur ein Rad - und lasse diesen auf das SW-Rad einwirken.
 
Ja - die "dicke Berta" hat gerade so ein Ding bekommen . . . hatte ich gelesen .
Und = Rückwärtsgang ist Rückwärtsgang - niGS mit Wohnwagen Reibrolle oder son Kram .
Wenn ich ehrlich bin - das einzige was ich vermißt habe damals beim Umstieg vom M 72 ( mit R 65 ) auf mein PD Gespann war der Rückwärtsgang :oberl:
 
Hallo
Das RWG Getriebe der dicken Berta ist eben das Standart RWG Getriebe welches Israel. Roth, usw Vekaufen.
Die wurden / werden von einem Spezi in den Niederlanden umgebaut.
Die anderen Lösungen mit Reibrad usw kenne ich auch.
Mich interessiert eben genau deshalb der umbau über den Kicker.
Gruß
Ralf
 
Hallo
Harley macht es über zwei Zusatzzahnräder im Getriebe, am rechten Deckel werden die mit eine Hebel ein bzw ausgeschwenk.
BMW (K1200LT)hat 3 zusatzzahnräder und einen Hebel , geht übern Anlasser.
Honda weiß ich nicht.
Zurück zur eigentliche Frage.
Rückwärtsgang 2V Getriebe umbau übern Kickstarter, wer hat Info`s
Gruß
Ralf
 
Guten Morgen.
Der G/S Martin hat so etwas gebaut und fährt damit rum.
Hat er mal im Dreiradlerforum gepostet. (runterscrollen, 20. Jan. 2020)
Fand aber seinerzeit komischerweise nur wenig Beachtung.

Beste Grüße, Onno
 
Hallo Ralf,das stimmt so nicht.Roth baut die RWG selbst,auch selbst entwickelt.
Die RWG-Getrieben die Israel anbietet oder angeboten hat,sind von Roth.
Den Umbauer aus den Niederlande gibt es m.W. schon lange nicht mehr.
Gruß Jo